Das Kommunale Kino Freiburg ist ein Ort der Filmkultur, an dem die Vielfalt der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung zu sehen sind. Bis zu 150 Gäste im Jahr (Regisseur*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Autor*innen) sowie zahlreiche Freiburger Kooperationspartner*innen (bis zu 100 im Jahr) begleiten die Vorführungen und fördern die lebendige Auseinandersetzung und den intensiven Austausch mit dem Publikum. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Die Vielfalt, der innovative Charakter und das Niveau unseres Angebots werden bundesweit wahrgenommen und geschätzt.

Im Alten Wiehrebahnhof werden nicht einfach nur Filme gezeigt: Mit Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Musik und Performances beteiligt sich das Kommunale Kino in Kooperation mit anderen Freiburger Einrichtungen und Initiativen an aktuellen Diskussionen zu Kunst, Politik und Gesellschaft. Spartenübergreifende Veranstaltungen vertiefen die thematische Auseinandersetzung, binden andere ästhetische Ausdrucksformen ein und erschließen zusätzliche Publikumskreise.

Über die eigentliche Programmarbeit hinaus hat das Kommunale Kino auch eine Multiplikator- und Anschubfunktion: Es berät andere Initiativen und Kultureinrichtungen und stellt seine Archive und Räume zur Verfügung, ist Ansprechpartner für junge Filmemacher*innen und damit oft der Platz für eine erste öffentliche Präsentation von Nachwuchswerken. Das Kommunale Kino arbeitet im Verbund mit anderen Kinos (Bundesverband / Landesverband der Kommunalen Kinos, Bundesverband Jugend und Film) und genießt einen sehr guten bundesweiten Ruf als beispielhaftes Kommunales Kino.

Ort
Adresse

Urachstraße 40
79102 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Kommendes

Wochenendrebellen

Zum Welt-Autismus-Tag
-
Diskussion, Film, Inhaltliche Veranstaltung
Apr.
06

Film: Cinema, Aspirinas e Urubus

Unsere vergessenen Befreier | (De-)koloniale Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
-
Film
Apr.
06

Cinema, Aspirinas e Urubus

Unsere vergessenen Befreier
-
Film
Apr.
06

One Thousand Women

Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag
-
Film, Informationsveranstaltung
Apr.
09

Ein Tag ohne Frauen – The day Iceland stood still

Filme von Regisseur*innen zum internationalen feministischen Kampftag |Film des Monats
-
Film
Apr.
09

Vergangenes

Westwind: Djalu’s Legacy

Mensch Macht Musik
-
Film
Nov.
12
2024

Disturbing the Peace

Filmreihe: Einladung zum Dialog
-
Film
Nov.
11
2024

King Coal

-
Film
Nov.
10
2024

Beyond the Redlines

-
Film
Nov.
10
2024

Offshore & Hearing No Objection

-
Film
Nov.
10
2024

Kurzfilme für Kinder

Wir präsentieren nacheinander 6 wunderbare, einzigartige, schöne und familienfreundliche Filme. Die kurzen Filme werden sowohl Samstag als auch am Sonntag gezeigt.
-
Nov.
10
2024

SEED: The Untold Story

Saatgut ist lebenswichtig, doch die Sortenvielfalt schwindet dramatisch. Biotech-Konzerne kontrollieren den Markt, während Bauern und Wissenschaftler um den Erhalt kämpfen. Der Film Unser Saatgut dokumentiert diesen Einsatz für unser Nahrungsmittelerbe.
-
Film
Nov.
10
2024