Die Hochschultage für Nachhaltigkeit sind eine jährliche Veranstaltungsreihe, welche nachhaltiges Denken und Handeln an der Universität und den Hochschulen Freiburgs voranbringen will. Seit 2017 werden die Veranstaltungen von ehrenamtlich von Freiburger Studierenden organisiert. Das vielfältige Programm, bestehend aus Workshops, Vorträgen, Stadtführungen und künstlerischen Aktionen zum Themenkomplex Nachhaltigkeit, richtet sich sowohl an Studierende als auch an die breite Freiburger Stadtöffentlichkeit.
Die diesjährigen Hochschultage werden von einer bunten Gruppe von Studierenden aus verschiedenen Initiativen organisiert.
2023 widmen wir uns vom 12.-18. Juni der Praxis: Wie können Studierende realistisch nachhaltiger sein? Was kann die Universität und die Stadt Freiburg dazu beitragen?
Markt der Möglichkeiten
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
Vortrag: Kritische Entwicklungszusammenarbeit in der Klimakrise (ONE)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
Workshop: Ökostrom in der WG?! (Balkon.Solar e.V.)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
Workshop: Kick-off des neuen Nachhaltigkeitsbüros (NB)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
Workshop: How to handle…? – Workshop zum Umgang mit Klimagefühlen (Psychologists For Future)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
Fleischfreie Montage? Evidenzbasierte Ideen für Arbeit und Aktivismus gegen Tierleid (Effektiver Altruismus)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
Veganer Kochkurs: panasiatische Küche (CampusGrün)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
Infostand: Wissenschaft des Klimawandels (Scientists For Future)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
Klima-Puzzle (Climate Fresk, Eucor)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
Stadtführung: Future Fashion Tour (Future Fashion)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
Workshop: Klimakrise und Migration (BUNDjugend)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
SDG Hochschultag BaWü in Freiburg (Africa Centre for Transregional Research in Kooperation mit dem Arnold Bergstraesser Institut)
Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit
