Das ArTik ist eine unkommerzielle Plattform für Projekte & Ideen – der Rahmen für dein Bild! Du brauchst einen Ort, um deine Idee zu verwirklichen? Komm vorbei, ruf an oder schreib eine Mail!

Unser Alleinstellungsmerkmal:

Die „Plattform-Arbeit“ und das „ArTik als Übungsbetrieb“ sind die zwei Elemente unseres Alleinstellungsmerkmals. Sie verkörpern die außerschulische, informelle & non-formale Bildungsarbeit als das Herzstück des ArTik-Ansatzes.

„Plattform-Arbeit als Kultivierungsaufgabe“:

Das ArTik hat sich im Herzen der Stadt Freiburg als Freiraum und offene Plattform für Jugend & Junggebliebene, Kunst & Kultur, Projekte & Partizipation etabliert. Wir wollen keine Angebote selber generieren: durch die ständige Einladung eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen fördern wir einen kreativen und selbstbestimmten Lebensentwurf unserer jugendlichen und junggebliebenen Besucher. Wir zeigen mit diesem innovativen und experimentellen Ansatz, dass es möglich ist, für junge Menschen einen interessanten Freiraum fernab von Kommerz und Konsum anzubieten. Unsere Aufgabe und unser Selbstverständnis ist es, die Impulse junger Menschen ernst zu nehmen, sie zu begleiten und in ihrem Bestreben zu unterstützen – das Eigenengagement fortwährend zu kultivieren.

„ArTik als Übungsbetrieb“:

Neben der Jugendkultur- und Projektarbeit mit unterschiedlichsten Nutzergruppen verwirklicht das ArTik seine vielleicht wichtigste pädagogische Aufgabe in der Arbeit mit seinem ehrenamtlichen Team. Seit jeher werden elementare Geschäftsbereiche wie u.a. die Öffentlichkeitsarbeit, die Arbeit in der Infrastruktur oder die Betreuung der Veranstaltungstechnik rein ehrenamtlich verantwortet. Das ArTik fungiert in diesem Sinne als Übungsbetrieb für junge Menschen und fördert sie dadurch in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Diese jungen Menschen werden wiederum zu Multiplikatoren für freiwilliges und verantwortungsvolles Engagement. ArTik übernimmt dadurch eine wichtige gesellschaftspolitische Rolle, die in der Verantwortungsbereitschaft junger Menschen begründet ist.

Leitbild:

ArTik ist ein offenes Meta-Netzwerk zur Förderung lokaler Kunst- und Kulturprojekte mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir begleiten und verbinden integrativ die kulturellen und kreativen Potentiale, um Chancengleichheit und Selbsvertrauen zu stärken. So erfüllen und vermitteln wir unseren gesellschaftlichen und pädagogischen Auftrag. Dabei orientieren wir uns an den Jugendlichen und ihren Visionen und messen den Erfolg an den Wegen, die die ArTik-Projekte gehen. Als Ort ist das ArTik eine unabhängige Plattform, auf der eigene Ideen unkonventionell, nachhaltig und verantwortungsbewusst entfaltet werden können. ArTik ist eine Bühne, auf der Experimentierfreude und Verantwortung gelebt werden; für Freiburg in Europa.

E-Mail
info@artik-freiburg.de

Kommendes

SkullCrusher Fest IV

Nach drei ausverkauften Ausgaben des ersten Metal-Festivals im Herzen Freiburgs geht das SkullCrusher Fest in seine vierte Runde. Zwei Clubs, zwei Bühnen, zwei Tage, 17 Bands!
-
Konzert, Kultur, Nachtleben
Freiburg im Breisgau
Mai
02

SkullCrusher Fest IV

Nach drei ausverkauften Ausgaben des ersten Metal-Festivals im Herzen Freiburgs geht das SkullCrusher Fest in seine vierte Runde. Zwei Clubs, zwei Bühnen, zwei Tage, 17 Bands!
-
Konzert, Kultur, Nachtleben
Freiburg im Breisgau
Mai
03

Pessimist - Abschiedsshow feat. Special Guests Bitterness + Deaf Aid

Nun ist es traurige Gewissheit: die mächtigen PESSIMIST bitten zum letzten Tanz. Wer TZ und seine Jungs noch ein allerletztes Mal auf Feindfahrt erleben möchte, für den ist die Show ein Pflichttermin.
-
Konzert, Kultur
Freiburg im Breisgau
Mai
24

Rummelsnuff

Freiburg, AHOI!  Käpt'n Rummelsnuff und sein Maat Asbach melden für 2025 wieder endlich wieder Landgang in der Dreisammetropole an.
-
Konzert, Kultur
Freiburg im Breisgau
Juni
27

EDDIE + Banana Of Death

Minimalistischer Garagenpunk aus Neuruppin trifft auf noisigen, scheppernden Punk aus Berlin! EDDIE und Banana Of Death beehren im Sommer das ArTik!
-
Konzert
Freiburg im Breisgau
Juni
28

Vergangenes

Zineworkshop – Körperschreiben: Schreiben & Kleben über Gender & Sex mit Oliwia Hälterlein

Frühjahrs-Soli-Workshop für die Aufgeklärt?!-Aktionswochen im Oktober 2025 rund um das Thema „BRUST“. Mit Euren Teilnahmespenden sichern wir die Finanzierung für Workshops, Ausstellung, Lesung und Co!
-
Kultur, Workshop
März
16

Finissage mit Fabulous Cocktail Kollektiv | Hinter verschlossenen Türen?*

Die Künstlerin möchte vor allem eins: aufräumen – mit Vorurteilen, Verurteilung und Scham.
-
Ausstellung
Der Eingang zum ArTik-Gelände ist in der Haslacher Straße, gegenüber von der Schwarzwaldmilch. Ihr gelangt in den ZeitRaum durch die orange eingefasste Doppelglastür vor den Fahrrädern.
März
14

skizzenbuch leimlos selber binden

workshop mit felix bulow
-
Support & DIY, Workshop
März
12

Kunst-Pop-up-Sale und Soli-Tattoos | Hinter verschlossenen Türen?*

Die Künstlerin möchte vor allem eins: aufräumen – mit Vorurteilen, Verurteilung und Scham.
-
Ausstellung
Der Eingang zum ArTik-Gelände ist in der Haslacher Straße, gegenüber von der Schwarzwaldmilch. Ihr gelangt in den ZeitRaum durch die orange eingefasste Doppelglastür vor den Fahrrädern.
März
10

Kunst

Kunst-Atelier beim Kunstparkour 2025
-
Kultur, Workshop
März
06

Move the body - move the system!

Tanz-Atelier beim Kunstparkour 2025
-
Kultur, Workshop
März
06

Kreative Filmwerkstatt - the screen is yours

Film-Atelier beim Kunstparkour 2025
-
Kultur, Workshop
März
06

Vernissage & Vortrag Kritische Medizin Freiburg | Hinter verschlossenen Türen?*

Die Künstlerin möchte vor allem eins: aufräumen – mit Vorurteilen, Verurteilung und Scham.
-
Ausstellung, Vortrag
Der Eingang zum ArTik-Gelände ist in der Haslacher Straße, gegenüber von der Schwarzwaldmilch. Ihr gelangt in den ZeitRaum durch die orange eingefasste Doppelglastür vor den Fahrrädern.
März
05

Ausstellung HINTER VERSCHLOSSENEN TÜREN?* – Pia Pomikala

Die Künstlerin möchte vor allem eins: aufräumen – mit Vorurteilen, Verurteilung und Scham.
-
Ausstellung, Vortrag
Der Eingang zum ArTik-Gelände ist in der Haslacher Straße, gegenüber von der Schwarzwaldmilch. Ihr gelangt in den ZeitRaum durch die orange eingefasste Doppelglastür vor den Fahrrädern.
März
05

collagen gegen rechts mit ellinor amini

-
Support & DIY, Workshop
Febr.
20