MITTENDRIN / ZU VIERT Freitag, 01.08.25 um 16:00 Uhr - Fr., 01.08.2025 - 21:00 Gruppenausstellung von Malin, Helene, Luca und Marie huji maja / Gallery Space vorne links - Friedrichstraße 58, 79098 Freiburg im Breisgau
Biennale für Freiburg 3 - Joy is a Shared Table - Food Performance Samstag, 26.07.25 um 18:30 Uhr - Sa., 26.07.2025 - 20:00 Food-Performance mit der Künstlerin Agnes Essonti Luque Faulerstraße
Biennale für Freiburg 3 - Abschlussfeier Samstag, 26.07.25 um 16:00 Uhr - Sa., 26.07.2025 - 20:00 Mit Musik, einem Workshop von Jeanne-Ange Wagne und einer Food Performance von Agnes Essonti Luque in Kooperation mit dem Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. schließt die Biennale für Freiburg 3. Faulerstraße
Biennale für Freiburg 3 - „BLACK OUT (Solar Cycle #25)" - Lecture Performance Dienstag, 22.07.25 um 19:00 Uhr - Di., 22.07.2025 - 20:00 Lecture Performance von Elisa Balmaceda, basierend auf ihrem fortlaufenden Projekt „Observatorio Cosmotelúrico“. E-Werk
Refugee Pride - queer joy as an act of resistance Samstag, 28.06.25 um 18:00 Uhr - So., 29.06.2025 - 01:00 Die Veranstaltung ist halb-öffentlich. Zielgruppe sind für queere Geflüchtete+ Friends+Allys Slow Club
DUE PUNTI - Der Raum dazwischen Freitag, 27.06.25 um 20:00 Uhr Samstag, 28.06.25 um 20:00 Uhr Zirkustheaterstück von Cirque Intense Haus 037
Eine sinnliche Ode an den gesellschaftspolitischen Wandel Dienstag, 29.07.25 um 15:00 Uhr E-Werk Galerie 2 I E-WERK Freiburg e.V. I Eschholzstraße 77, 79106 Freiburg
Bewegungsfest unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ Samstag, 12.07.25 um 11:00 Uhr - Sa., 12.07.2025 - 16:00 öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest Moosweiher in Landwasser (Seeseite bei der Minigolfanlage)
Kunstparkour präsentiert: KREATIV UNGEHORSAM - Showing Sonntag, 01.06.25 um 16:00 Uhr - So., 01.06.2025 - 20:00 Kunst, Musik, Food ArTik // Freizeichen
"Die schrägen Vögel" - Theaterperformance Montag, 12.05.25 um 18:00 Uhr - Mo., 12.05.2025 - 18:45 Sonntag, 18.05.25 um 14:00 Uhr - So., 18.05.2025 - 14:45 THEATER KOMPLEX spielt beim Festival "Das gute Leben für alle"! die fabrik