Was tun gegen sexistische und rassistische Stammtischparolen im Arbeitsleben?! Freitag, 02.12.22 um 20:00 Uhr Argumentationstraining für FLINTA* im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an FLINTA
Digitalisierte Gewalt: Grenzüberschreitungen, Übergriffe und Belästigung im Netz Freitag, 25.11.22 um 13:00 Uhr - Fr., 25.11.2022 - 15:00 Montag, 05.12.22 um 18:00 Uhr - Mo., 05.12.2022 - 20:00 Online-Workshop im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an FLINTA online
[online] „Das Jungfernhäutchen gibt es nicht“ – Eine Entmystifizierung der Vulvasphäre Montag, 05.12.22 um 19:00 Uhr - Mo., 05.12.2022 - 21:30 online Workshop mit Oliwia Hälterlein
Frag einen behinderten Menschen Samstag, 26.11.22 um 16:00 Uhr - Sa., 26.11.2022 - 18:00 Veranstaltung der WokeWeeks Block 2: Ausgrenzung aushebeln Strandcafé Großer Raum
Skilling Up & Newcomer Workshop Samstag, 26.11.22 um 10:00 Uhr - Sa., 26.11.2022 - 17:00 beim südnordfunk im Hinterhaus
ArtCafé Sonntag, 20.11.22 um 14:00 Uhr Kunstbegegnen bei Kaffee & Kuchen Kubus3, der Verein für Kunst, Bildung und Schule
Bewerbungsschluss Gründungsprogramm Sozialstarter Sonntag, 15.01.23 um 00:00 Uhr Das Sozialstarter-Programm, ein Gründungsprogramm für junge, innovative Ideen im sozialen Bereich ist bis heute offen für Bewerbungen! Kreativpark Lokhalle, Paul-Ehrlich-Str. 78
Verschwörungsideologien erkennen und begegnen Montag, 14.11.22 um 14:00 Uhr - Mo., 14.11.2022 - 18:00 Workshop mit der Beratungsstelle Zebra radio dreyeckland Treffpunkt ist beim Radio und wir gehen dann zusammen zu unserem Workshopraum auf dem Grethergelände
Awareness-Workshop Donnerstag, 10.11.22 um 17:00 Uhr - Do., 10.11.2022 - 20:00 für Veranstaltungen & Parties KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)
Aspec* - unsichtbargemachte Identitäten des aromantischen und asexuellen Spektrums Freitag, 09.12.22 um 18:00 Uhr - Fr., 09.12.2022 - 21:00 Kooperation der Woke Weeks & Queers Against Coldness KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)