Anarchistische Buchmesse Freiburg 23.-25. Oktober
-
Über drei Tage gibt es ein vielfältiges Programm um zur eigenen Emanzipation und dem Aufbau von Solidarität beizutragen. Den Rahmen für die Buchmesse bieten natürlich Buch- und Infostände verschiedener Verläge und Gruppen aber auch viele Workshops!
Vier fürs Klima.
Vortrag und Diskussion in Zusammenarbeit mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft
(online) Die Datafizierung der Gesellschaft - Prof. Dr. Stefan Mau (Soziologie, HU Berlin)
Vortrag in der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg
(online) Digitaler Kapitalismus - Prof. Dr. Philipp Staab (Soziologie, HU Berlin)
Vortrag in der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg
Die berührungslose Gesellschaft - Dr. Elisabeth von Thadden (Redakteurin »Die Zeit«, Hamburg)
Vortrag in der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg
(online) Die Stadt als zukunftsfähiger Lebensraum. Ökologische, verkehrs- und sozialpolitische Herausforderungen
Reihe »Mensch und Schöpfung« Vorträge und Diskussion in Zusammenarbeit mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft und der Initiative Fuß- und Radentscheid Freiburg
online
(online) Verschuldete Gesellschaften - Prof. Dr. Ute Tellmann (Soziologie, Technische Universität, Darmstadt)
Vortrag in der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« in Zusammenarbeit mit dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg