Eike Geisel. Die Wiedergutwerdung der Deutschen Mittwoch, 16.01.19 um 20:00 Uhr Teil der Veranstaltungsreihe des Referats gegen Antisemitismus Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 1009
Islamischer Antisemitismus. Was ihn ausmacht und wie er entstand Mittwoch, 05.12.18 um 20:00 Uhr Teil der Veranstaltungsreihe des Referats gegen Antisemitismus Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 1009
Die unheimliche Popularität der Israelkritik Montag, 19.11.18 um 20:00 Uhr Teil der Veranstaltungsreihe des Referats gegen Antisemitismus Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 1009
Die "Reichskristallnacht". Ein Wendepunkt in der Geschichte der Shoah und des Deutschen Judentums Dienstag, 06.11.18 um 20:00 Uhr Teil der Veranstaltungsreihe des Referats gegen Antisemitismus Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 1009
Podiumsdiskussion mit den jüdischen Gemeinden: Der Platz der alten Synagoge & der Antisemitismus in Freiburg Mittwoch, 31.10.18 um 20:00 Uhr Teil der Veranstaltungsreihe des Referats gegen Antisemitismus Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 3044
Antisemitismus in der deutschen Linken [FÄLLT AUS] Freitag, 26.10.18 um 18:00 Uhr Leider fällt dieser Vortrag aus! Die Referent_innen können nicht kommen. Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 1009
Theodor Herzl und der europäische Antisemitismus. Eine aktuelle Perspektive Donnerstag, 25.10.18 um 20:00 Uhr Teil der Veranstaltungsreihe des Referats gegen Antisemitismus Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 1009
Veranstaltungsreihe des Referats gegen Antisemitismus Donnerstag, 25.10.18 um 20:00 Uhr - Mittwoch, 16.01.19 um 20:00 Uhr Universität Freiburg Kollegiengebäude III
Kohle, Palmöl und die Rechte indigener Menschen in Kalimantan, Indonesien Montag, 29.10.18 um 18:00 Uhr Vorträge von Vertreter*innen der Umweltgerechtigkeits-NGO WALHI aus Indonesien + Dokumentarfilm Universität Freiburg Kollegiengebäude III Hörsaal 1009
Filmperemiere: NAOMIS REISE Dienstag, 16.10.18 um 19:30 Uhr mit der Drehbuchautorin Claudia Schaefer KoKi