freier Eintritt bei allen Veranstaltungen
Kinderbetreuung
Direkt gegenüber des E-Werks – im Jugendzentrum LetzFetz! wird es zu folgenden Zeiten eine kostenfreie Kinderbetreuung geben:
Sa 11.1. 8:45-12:15, 13:45-19:15
Anmeldung bis 5.1. an kidayofreiburg@gmail.com
 
Außerdem gibt es einen Safe(r) Space: Black Indigenous People of Color Raum. 
Organisiert von der BIPoC Gruppe der Uni Freiburg
Fr 10.1., 17:00-22:00 und Sa, 11.1., 09:00-22:00,
im E-WERK
nur für rassifizierte Menschen, die in weißen Dominanzgesellschaften unterdrückt werden
Während des ganzen Symposiums:
Wie die Tomate ins Fante Fante kommt… Essen ist politisch. 
Eine Installation von zusammen leben e.V.
Samstag gibt es Außerdem:
Gemeinsam zu Tisch! Bio-regionales-saisonales-Mittagessen. 
Feinste Speisen nach Rezepten von Lydia Adakuru und Telly Diallo
Sa 11.1., 13:00-14:00
und
Cafépause mit Yousef Dabouls bio-regionalem Zuckergebäck
Sa 11.1., 16:00-16:30
Get-Together mit Brotzeit
 
            im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    white Gaze. Reflexion des eigenen Blickwinkels. 
 
            Vortrag von Aktiven der BIPoC Gruppe der Uni Freiburg - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    Perspektiven partnerschaftlicher Entwicklungspolitik.
 
            Panel - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    Begrüßung & Welcome
 
            im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    “Wer hat Angst vorm weißen Mann!?”
 
            Vortrag von Mohamed Amjahid - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    Yoga
 
            Mit Amira Ragab - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    Kritisches Weißsein - Einstieg in ein komplexes Thema
 
            Kurzworkshop mit Tsepo Andreas Bollwinkel - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    weißer Mann was nun?
 
            Workshop im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    “Insiders” and “Outsiders”: Racialised Power Hierarchies in Academia and Field Research. 
 
            Panel - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    African feminism and the western feminist agenda
 
            Panel - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    GemüseGespräche & ReflexionsSchnibbeln
 
            im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    Shifting Perspectives. Migration and Borders Otherwise.
 
            Panel - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    International Cooperation or Global Consolidation of white Privileges?
 
            Lecture im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    Rassismus im Bildungssystem.
 
            Vortrag im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    “Borrow Me Your Privilege…”
 
            Panel von Our Voice - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    “Ich sehe was, was du nicht siehst. Warum wir dringend über Weißsein reden müssen!”
 
            Podiumsdiskussion - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    Spoken Word mit Azadê Peşmen und Anja Saleh
 
            im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    Klimawandel, Rassismus und Globale Verantwortung - Schwarze Perspektiven auf die Kolonialität der Klimakrise
 
            Vortrag im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums
      
        
    LokalKlang
 
            Konzert und offene Jam Session - im Rahmen des "Dear White People.."-Symposiums