In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der Fake News und Verschwörungstheorien.
Wir schauen dabei besonders darauf, wie Frauen betroffen sind und welche Rolle der Feminismus (das heißt: der Einsatz für Gleich-Berechtigung von Frauen) spielt.
Gemeinsam sprechen wir über:
• Was sind Fake News und Verschwörungstheorien?
• Warum werden Frauen oft zur Zielscheibe von Hass im Internet?
• Wie hängt das mit Anti-Feminismus zusammen?
• Wie kann ich ruhig bleiben, wenn jemand an Verschwörungstheorien glaubt?
• Kann ich eine andere Person überhaupt von meiner Meinung überzeugen?
Wir finden zusammen heraus, wie solche Ideen entstehen, warum sie wirken und wie wir uns schützen und klar positionieren können.
Wir achten beim Workshop auf leichte Sprache. Du brauchst kein Vorwissen.
Bei Fragen melde dich gerne bei uns: info@zebra-bw.de
Hinweis zum Sprachgebrauch: Zur leichteren Verständlichkeit nutzen wir im Text den Begriff „Frauen“ und meinen damit alle Menschen, die sich als solche angesprochen fühlen.
Der Workshop wird organisiert von Zebra BW, der zentralen Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen zu Themen wie Verschwörungstheorien, Fake News, spirituellen Krisen, sogenannten Sekten, Coaching, Esoterik & Alternativmedizin. Finanziell gefördert wird der Workshop durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben.