Universität Freiburg Kollegiengebäude III

Platz der Universität 3
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

HS 3044

Die Strategie, die AfD "wegzuregieren", ist gescheitert. Trotz politischer Abgrenzung und gerade wegen der Übernahme rechter Positionen durch etablierte Parteien wächst der Rückhalt für die AfD. Zwar konnte sie bei den letzten Kommunalwahlen keine Spitzenämter holen, aber ihre Zustimmungswerte steigen (ARD Deutschlandtrend). Was also tun? Ein mögliches AfD-Verbotsverfahren wird kontrovers diskutiert. SPD, Grüne und Linke zeigen sich offen, die CDU zögert. 


Der Freiburger Appell lädt ein zur Diskussion: Angela Furmaniak, Rechtsanwältin und Vorsitzende des Republikanischen Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV), spricht über juristische Chancen sowie politische Voraussetzungen und mögliche Folgen eines AfD Verbotsverfahrens.


Anschließend Diskussion mit Freiburger Mitgliedern des Bundestags und Politiker*innen: Chantal Kopf (MdB Bündnis 90/Die Grünen), Vinzenz Glaser (MdB Die Linke), Viviane Sigg (Gemeinderätin und Landtagskandidatin SPD), Katrin Kern (Gemeinderätin und Landtagskandidatin  CDU)

freier Eintritt