Großer Hörsaal Biologie (Universität Freiburg - Biologie II/III)

Schänzlestraße 1
79104 Freiburg
Deutschland

Persona von Ingmar Bergman ist ein intensives Kammerspiel über Identität. Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen: die Schauspielerin Elisabet Vogler, die plötzlich verstummt, und die junge Krankenschwester Alma, die sich um sie kümmert. In einem abgelegenen Sommerhaus beginnt Alma, immer mehr von sich preiszugeben, während Elisabet weiterhin schweigt. Doch je mehr Alma redet und Elisabet schweigt, desto stärker verschwimmen die Grenzen zwischen den beiden Frauen. Zwischen ihnen entwickelt sich eine komplexe Beziehung – Nähe, Abhängigkeit, Macht und letztlich auch ihre Persönlichkeiten verschmelzen.

Persona ist kein klassischer Film mit klarer Handlung, sondern ein vielschichtiges Psychodrama über Identität, Kommunikation, Wahrheit und Rollen. Bergman experimentiert mit filmischen Mitteln und lässt Realität und Illusion ineinanderfließen. Der Film stellt mehr Fragen, als er beantwortet, und bleibt deshalb bis heute faszinierend. 

Gezeigt im Rahmen der Filmreihe: Identity Trouble
Type of Event
Organization