Großer Hörsaal Biologie (Universität Freiburg - Biologie II/III)

Schänzlestraße 1
79104 Freiburg
Deutschland

Der 13-jährige Stevie wächst im Los Angeles der 1990er-Jahre auf. Zuhause herrschen bei ihm allerdings schwierige Verhältnisse. Seine alleinerziehende Mutter hat kaum Zeit für ihn und sein oft gewalttätiger Bruder ist selbst überfordert. Als er orientierungslos durch die Straßen streift, entdeckt bei einem Skateshop eine Gruppe älterer Skater. Fasziniert von ihrem Selbstbewusstsein, ihrer Lässigkeit und der kompromisslosen Coolness, probiert er einen Platz bei ihnen zu finden. Bei waghalsigen Tricks, ersten Zigaretten, Partys und Verfolgungsjagden mit der Polizei beginnt Stevie, ein neues Gefühl von Zugehörigkeit und Freiheit zu erleben. Doch auch in diesem Schutzraum verändern sich die Rollen der einzelnen Gruppenmitglieder dynamisch und Stevie muss herausfinden, wie er dazu verhält. 

Jonah Hill gelingt in seinem Regiedebüt mit großem Gespür die Atmosphäre der 1990er einzufangen: analog gedreht auf 16mm Film im quadratischen 4:3-Format und durchzogen von einem Soundtrack voller Hip-Hop-Klassiker. Mid90s ist ein Coming-of-Age-Drama, das authentisch Nostalgie, Humor und Aussichtslosigkeit verbindet und ein universelles Gefühl einfängt: das Erwachsenwerden zwischen Rebellion, Sehnsucht und Freundschaft.

Gezeigt im Rahmen der Filmreihe: Coming of Toxic
Type of Event
Organization