15 JAHRE SLOW CLUB #2
Ein Jubiläum!
Kaum zu glauben, aber wahr:
Der Slow Club schlittert ins 15. Jahr!
15 Jahre Menschen, Biere, Sensationen.
Ein Jubiläum!
Wir sagen:
Danke, Danke, Danke, Grazias Totaless, Thank you & Merci!
Kommt vorbei, hebt die Gläser und feiert mit uns, als hätten wir gerade erst angefangen! Und um die innere Pyronale nach außen zu kehren, feiern wir nicht nur an zwei Abenden mit einem fantastischen Line Up, sondern stellen auch noch aus: Nämlich die Gästebücher aus 15 Jahren Clubgeschichte: Wer wissen möchte, was es mit Grateng Peng, aufgeräumtem Kernschrott, Antiromantischen Grüßen, Lost in Twin Peaks, Besser als die Mondlandung live im Fernsehen und vielen anderen herzerwärmenden Begebenheiten auf sich hat, darf sich das nicht entgehen lassen.
Und damit nicht genug: es wird auch was zu Hören geben. Von den vielen, vielen, vielen liebenswürdigen Gästen, die wir in 15 Jahren beherbergen durften. Inklusive Phil Collins - all night long.
In diesem Sinne - um es mit Worten aus den Gästebüchern auszudrücken:
"10/10, would do it again.
danke, geil."
Line Up - Samstag, 11.10.25
DIAPHAN
COSEY MUELLER
LAWN CHAIR
Aftershow: CLUB SEXI
DIAPHAN
DIAPHAN aus Stuttgart. Zwischen Post-Punk, New Wave und der Schärfe der NDW schreiben sie Songs, die in Bewegung bleiben: treibende Drums, wavige Gitarren, Bassdruck, kalte Synth-Flächen – dazu deutsche Texte, die statt Phrasen schieben lieber bohren.
Auf der Doppel-EP „Alles ist so monoton #1 und #2“ (2024) kreisen DIAPHAN um Gegenwartserschöpfung, FOMO und die Eitelkeiten des Spiegelbilds – ohne Jammern dafür mit Refrains, die hängen bleiben. Für alle, die sich lieber an Kanten stoßen als an Nostalgie wärmen.
https://www.instagram.com/diaphan.stg
https://diaphan.bandcamp.com
COSEY MUELLER
COSEY MUELLER ist eine aus den Tiefen der Berliner Underground- Szene herkommende Selfmade-Musikerin, die elektronische Sounds auf intuitivste Weise erforscht und dabei nie ihre Liebe zum Rock'n'Roll vergisst. Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Interior Escapes“ im Jahr 2021 ist sie 2023 mit einer neuen Veröffentlichung „Irrational Habits“ zurück.
Ihre Musik zeichnet sich durch repetitive Synthesizer-Melodien, explosive Beats, ausdrucksstarken Gesang und einen spielerischen Umgang mit Sprache aus. Man reist in eine andere Zeit, aber es ist nicht klar, ob diese Zeit jemals existiert hat. Ein pulsierendes, flirrendes und tanzbares Live-Erlebnis ist garantiert.
LAWN CHAIR
Seit nunmehr drei Jahren sind LAWN CHAIR aus der deutschen Indieszene nicht mehr wegzudenken. Bisher veröffentlichte die Band zwei EPs in Zusammenarbeit mit den Produzenten Olaf Opal (The Notwist, International Music) und Chris Coady (Beach House, Yeah Yeah Yeahs) und spielte unzählige Gigs überall in Deutschland. Darüber hinaus waren eine erste Englandtour, mitreißende Supportshows für Sleaford Mods und Gigs auf Festivals wie dem Immergut Festival und der Fusion nur die jüngsten Meilensteine der ambitionierten Band.
Ihr lang ersehntes Debütalbum YOU WANT IT! YOU GOT IT! im Gepäck, werden 2025 die Bühnen von Clubs und Festivals unsicher gemacht und die Fans mit den energiegeladenen Shows, mit denen sich die Band einen Namen in der deutschen und englischen Indieszene gemacht hat, zum Schwitzen gebracht. YOU WANT IT! YOU GOT IT! verhandelt das Leben im Spätkapitalismus, gefangen zwischen Handysucht und toxischer Männlichkeit, zwischen der Sehnsucht nach Erfolg und innerer Ruhe, immer begleitet von den unausweichlichen Prägungen der eigenen Herkunft.
Das alles verpackt die Band um Sängerin und Frontfrau Claudia Schlutius in einen fesselnden Genremix aus Post-Punkigen Hallarien, ompromisslos trockenen Gitarrenriffs, poppigen Basslines und treibenden Synthesizern, von Produzent Olaf Opal stilsicher in Szene gesetzt. Inspiriert von stilprägenden Bands wie DEVO, Broadcast und Beck ist YOU WANT IT! YOU GOT IT! eine packende Auseinandersetzung mit den Widersprüchen des modernen Lebens.
CLUB SEXI
Aftershow
Club Sexi bringen euch das Beste und Schlechteste aus 100 Jahren Widerstand gegen die Normalität. Sexi Sounds zwischen Schmusen und Riot, Heulkrampf und sinnlos in die Luft starren. Radikale cuts und bpm Wechsel for the riot state of mind.
Alles kann, alles muss.
Tanzen, Pogo moshpit und das gute Leben für alle!
Kurzum Musik wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt.
Einlass/Abendkasse: 21 Uhr
Beginn: ca. 22 Uhr
Eintritt: 12,-/10,-
Ermäßigung für Clubmitglieder und mit FreiburgPass.
VVK: https://rausgegangen.de/events/15-jahre-slow-club-2-0
Der Slow Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten kostenfreien Eintritt.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
