-
Haus der Jugend, Jugendbildungswerk

Uhlandstraße 2
79102 Freiburg
Deutschland

Freiburg

Seit der Erfindung des Kinos waren arabische Frauen auf der Leinwand und hinter den Kulissen aktiv. In den 1920er und 1930er Jahren waren Frauen als Studio-Mangerinnen, Drehbuchautorinnen und Produzentinnen tätig. In den 1970er und 1980er Jahren waren bahnbrechende Autorenfilmemacherinnen Frauen. Ob Muslimin, Christin, Jüdin, Atheistin - sie alle sind Filmpionierinnen und gehören zur Avantgarde des Kinos.
Das Filmfestival "HerStories: Arabische Filmpionierinnen" stellt Werke arabischer Filmemacherinnen vor und würdigt die Vielfalt ihrer inspirierenden Arbeiten. Sie gewähren uns mit Ihren Filmen nicht nur einen Blick auf selten gesehene Facetten der arabischen Gesellschaft, sie zeigen uns auch ein Frauenbild, das weit entfernt ist von westlichen Klischees und Stereotypen.
Es sind engagierte Ansichten, die einen tiefen und verantwortungsvollen Wunsch zum Ausdruck bringen, präzise über ihre jeweiligen Länder zu sprechen. Sie erzählen die Geschichte der Regionen, die gesellschaftlichen Umwälzungen und ihre Bedeutung für die Situation der Frauen und stellen herausfordernde Fragen über unsere Zeit.
Nicht nur Filme, sondern auch Panels, Musik, Workshops und Programme für Kinder und Jugendliche sowie gemeinsame Mittagessen sind Teil des Festivals.

"HerStories: Arabische Filmpionierinnen" ist eine Kooperation zwischen Cine Arab, Kommunales Kino und zusammen leben e.V.

Das Festival findet an zwei Orten statt: Im Kommunalen Kino und Haus der Jugend e.V. Im Haus der Jugend ist bei allen Screenings, Vorträgen und Diskussionen freier Eintritt, im KoKi ist der reguläre Eintritt 8€, 5€ ermäßigt und Kinder 3€. Geflüchtete haben freien Eintritt.

PROGRAMM "HERSTORIES: Arabische Filmpionierinnen" vom 12.9.-14.9.2025

Hier könnt ihr das Programm als pdf downloaden.

Freitag, 12.9.2025

17:00-18:00 Empfang & Kanun Konzert Hend Zouari: “Choeur de Femmes”
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg

18:00-20:00 “Feminism Inschallah: A History of Arab Feminism”, Feriel Ben Mahmoud, Dokumentarfilm, Tunesien/Ägypten/Algerien/Marokko/Libanon/Saudi-Arabien/Frankreich 2014, 52 Minuten, OmU // Einführung Neriman Bayram mit Q&A
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg

20:00 -22:00 “Les Filles du Nil”, Ayman El Amir und Nada Riyadh, Dokumentarfilm, Ägypten/, Frankreich/Dänemark/Katar/Saudi Arabien 2024, 102 Minuten, OmeU. Einführung von Héba Loutfi und Nardine Kirolos bei Bedarf auf englisch oder arabisch
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg

Samstag,13.9.2025

11:00-12:30 "Pionierinnen, Diven, Visionärinnen: Die Frauen des arabischen Kinos" - Vortrag von Irit Neidhart (Mec film) auf deutsch und arabisch
Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

11:00-12:30 Kinderprogramm: “KiKaffee” - Lesung arabischer Kinderbücher & Basteln
zuka solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

12:30 Gemeinsames Mittagessen mit Filmschaffenden, Referentinnen und Team
zuka solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

14:00-16:00 “Olfas Töchter”, Kaouther Ben Hania, Dokumentarfilm, Tunesien/Saudi-Arabien/Frankreich/Deutschland 2023, 107 Min, OmU // Q&A mit Johanna Pink (Professur für Islamwissenschaft und Geschichte des Islams, Universität Freiburg)
Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

14:00-16:00 “Sudan, remember us“, Hind Meddeb, Dokumentarfilm, Frankreich/Katar/Tunesien 2024, 78 Min, OmeU
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg

16:30-18:30“Eleele - Tell me: The Unheard Feminine Voice of the Middle East”, Soula Saad, Dokumentarfilm, Libanon/Frankreich/USA 2018, 117 Min, OmeU // Q&A
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg

16:00-19:00 “HerStories”: Film Workshop für Jugendliche mit der Filmemacherin Mayada Wadnomiry (12-15 Jahre); Anmeldung hier.
zuka solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

16:30-18:00 “Under the Fig Tree” Erige Sehiri, Filmdrama, Tunesien 2022, 92 Min, OmeeU
Haus der Jugend Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

18:15-19:00 Panel: “Arabische Frau(en) im Film” (AT) + Moderation Irit Neidhart (mec film)
Haus der Jugend Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

19:30 “Leila et les Loups”, Heiny Srour, Drama, Großbritannien/Libanon/Belgien, 1984, 90 Min, OmeU // Q&A in Anwesenheit der Regisseurin
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg

21:00 - 22:30 Trilogie
“Une Passion écrite” Dominique Delapierre, Dokumentarfilm 2022, Frankreich, 28 Min, OmeU
“Ma Danse pour Fayrouz”, Dominique Delapierre, Dokumentarfilm 2022, Frankreich, 45 Min. OmeU
& Tanz von Naïade Delapierre // Q&A in Anwesenheit der Choreografin und des Regisseurs
Haus der Jugend Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

22:30-00:00 DJ Sets
Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

Sonntag, 14.9.2025

12:00-13:30 Brunch mit Filmschaffenden, Referentinnen und Team
Hier geht es zur Reservierung.
zuka solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

13:30-15:00 “Bye Bye, Tiberias”, Lina Soualem, Dokumentarfilm, Frankreich/Palästina/Belgien/Katar 2023, 82 Min., OmU
Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

15:30-17:00 “Women hold up Half the Sky Tunisia”, Mariam Shahin und George Azar, Dokumentarfilm, Jordanien/Tunesien/Libanon 2022, 71 Minuten, OmeU // Q&A in Anwesenheit der Regisseurin
Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg

15:30-17:00 “Dounia und die Prinzessin von Aleppo” Marya Zarif und André Kadi, Kanada/Frankreich 2022, 73 Minuten, ab 8 Jahren
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg

17:30-19:15 “Les Filles du Nil”, Ayman El Amir und Nada Riyadh, Dokumentarfilm, Ägypten/ Frankreich/Dänemark/Katar/Saudi Arabien 2024, 102 Minuten, OmeU
Kommunales Kino, Urachstraße 40, 79102 Freiburg

Filmfestival
Type of Event
Organization