Gedenken an die êzidischen Opfer des Genozids vom 3. August 2014 - Roja Bîranîna Qurbaniyên Firmana Êzidiyan 3ê Tebaxê Sala 2014
Vor 11 Jahren, im August 2014, begann der sogenannte „IS" den brutalen Überfall auf êzidische Dörfer im Nordirak. Am 2. August 2025 möchten wir gemeinsam in Freiburg der Opfer dieses Genozids gedenken.
Wir erinnern uns an unsere Familien, Freundinnen und Freunde, Nachbarinnen und Nachbarn. Wir ehren ihre Namen – auch jene Opfer, die bis heute anonym in Massengräbern ruhen.
Unser Gedenken gilt nicht nur den Verstorbenen, sondern auch den Überlebenden und allen, die bis heute für Erinnerung, Gerechtigkeit und Frieden kämpfen. Möge ihr Andenken und Kraft geben, für eine Zukunft ohne Gewalt und Hass einzutreten.
Herzliche Einladung an der Gedenkfeier teilzunehmen, die Erinnerung wachzuhalten und die Geschichten der Opfer weiterzutragen.
Mit Basil Babiri (Geistlicher der Êzidischen Gemeinde), Elias Darwisch (Êzidischer Kulturverein Freiburg), Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister, Stadt Freiburg), Prof. em. Dr.Dr. Bernhard Uhde, Ahmed Kurt (Landesverband der Êziden in Baden-Württemberg), Anna Suliman und Maria Stehle (Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche)
Musikalische Begleitung: Sivan Omer.
Kontakt und Informationen: info@ezidischerkultur-freiburg.de
Unterstützt von:
Êzidischer Kulturverein Freiburg
Meine. Deine. Unsere. Stimme – ABC Freiburg
Kommunales Kino Freiburg