Kommune Schafhof (St. Peter)

Eichwaldstraße 1
79271 St. Peter
Deutschland

Almería wird auch der Garten Europas genannt. Ein Großteil der Tomaten, Gurken und Paprika in den deutschen Supermärkten, kommt von dort.
Schätzungsweise arbeiten 70 000- 100 000 Menschen in den kilometerweiten Gewächshäusern.
Arbeitsbedingungen sind katastrophal, Menschen und ihre niedrigen Lohnkosten werden als Wettbewerbsvorteil gehandhabt.
Zwei Companer@s waren Teil einer internationalistischen Brigade (politische Reisegruppe) die zur klassenkämpferischen Gewerkschaft SOC-SAT nach Almería gefahren ist. Sie werden an dem Abend von ihren Erfahrungen berichten.
Mit der Gewerkschaft kämpfen Arbeiter*innen für ihre Rechte, bauen trotz drohender Sanktionen Gegenmacht von unten auf, erstreiten durch kollektive Kämpfe Teilerfolge. Die Gewerkschaft sieht als Ursache der Verhältnisse das Kapitalistische System, weshalb der Kampf global und kollektiv gedacht werden muss.

♥️Unser Anliegen:

Wir wollen euch einladen mit uns in lockerer Runde, einen Film aus Almería zu gucken, sich auszutauschen und connecten, im besten Fall können aus diesem lockeren Abend politische Verbindungen und neue Ideen entstehen.

🕕 Um 18 Uhr gibts gemeinsames Abendessen
um 19 Uhr startet dann der Film mit anschließender Diskussionsrunde

🚌 Anfahrt per Öffis halbstündlich mit dem Zug z.b. um 17:10 Uhr von Gleis 7 bis nach Kirchzarten und dann ab in den Bus nach St. Peter, Zähringer Eck. Von dort aus ca 1km zu Fuß bis zur

Kommune Schafhof
Eichwaldstr.1
79271 St. Peter

und für alle mit Autos hier ein pad zur Orga von Mitfahrgelegenheiten:
https://pad.riseup.net/p/MitfahrorgaSchafhof8.Mai

Barrieren:

  • Sprache Deutsch, Flüsterübersetzung ggf. selbstorganisiert möglich
  • Kontaktmöglichkeit für individuellen Bedarf: kontakt@kommune-schafhof.de
Type of Event