Wie steht es um die Revolution und die Lage der Frauen in Rojava? Welche Rolle spielt die demokratische Revolution im Mittleren Osten angesichts von Krieg und geopolitischen Machtkämpfen? Wie können wir die Entwicklungen in der Region politisch verstehen? Genoss:innen waren für längere Zeit vor Ort und erzählen von ihren Eindrücken und Analysen.
Newroz - das kurdische Neujahrsfest - ist eine Zeit der Hoffnung für das kurdische Volk. Denn es fällt in eine historische Zeit: Die Botschaft von ABdullah Öcalan hat Erwartungen an eine mögliche Demokratisierung der Türkei geweckt. Dies findet auch in Syrien seinen Widerhall, wo im Dezember 2024 das Assad-Regime gewichen ist und nun Verhandlungen um ein neues Syrien ausgetragen werden.
Dabei spielt eine wichtige Rolle, dass in Nord- und Ostsyrien (Rojava) vor 13 Jahren eine Revolution ihren Anfang genommen hat, die Frauenbefreiung und Basisdemokratie zu ihrer Grundlage gemacht hat. Wir laden zu einem Austausch mit Genoss:innen ein, die von ihrer Zeit vor Ort berichten und die Bedeutung der jüngsten Ereignisse in der Region diskutieren.
Barrieren:
WC nicht rolligerecht
Raum berollbar
Sprachen: deutsch, Kurmanci
keine akustischen Verstärker