KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)

Basler Straße 103
79100 Freiburg im Breisgau
Deutschland

English below

NO ONE IS FREE UNTIL WE ALL ARE FREE.
Gegen Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und jede andere Form der Diskriminierung

19 Uhr Küfa (vegan mit Gluten)
20 Uhr Film Englisch (mit Deutschen Untertiteln)

Antike Landschaften tragen tiefe Narben, da sie Zeuge der brutalen Realität der Beschlagnahmung des angestammten Landes, der Vertreibung, der Inhaftierung, der Zerstörung von Häusern, des Wassermangels und der Verweigerung grundlegender Menschenrechte waren. Doch durch den Schleier der Unterdrückung erhaschen wir einen Blick auf die Widerstandsfähigkeit – tiefe Wurzeln, die das palästinensische Volk durch Jahrzehnte der Dunkelheit und zerstörter Leben getragen haben.

Der Dokumentarfilm: Wo Olivenbäume weinen bietet einen erhellenden Einblick in die Kämpfe und die Widerstandsfähigkeit des palästinensischen Volkes unter israelischer Besatzung, sowie Hintergrundinformationen zu Israel/Palästina.
Durch universell menschliche Geschichten werden Themen wie Verlust, generationsübergreifender Schmerz, Trauma und das Streben nach Gerechtigkeit untersucht.

Spendenempfehlung: 0-15 Euro

Mit den Einnahmen unterstützen wir das Pflanzen von Olivenbäumen in Palästina, humanitäre Hilfe in Gaza und die Heilung von Traumata in palästinensischen Gemeinden. Es wird auch dabei helfen, den Film einem größeren Publikum zugänglich zu machen und das Verständnis der Situation in Palästina sowie der Traumazyklen, die sie aufrechterhalten, zu erweitern.

Mehr Infos unter:https://whereolivetreesweep.com/de/
Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=-VectWsWc1Q&t=1s&ab_channel=ScienceandNonduality

Infos zu Barrieren unter: https://katsfreiburg.blackblogs.org/barrieren/

English:

NO ONE IS FREE UNTIL WE ALL ARE FREE.
Against antisemitism, racism, fascism, and all other forms of discrimination.

Where: KTS

When: 09.04  7 PM: Community Kitchen (Küfa) vegan with gluten
8 PM: Film in English/Arabic/Hebrew (with German subtitles)

The land carries deep scars from years of injustice—land confiscation, displacement, imprisonment, house demolitions, water shortages, and the denial of basic human rights. Yet, beneath the weight of oppression, we can see a glimmer of resilience—roots that have kept the Palestinian people strong through decades of hardship and loss.

Where Olive Trees Weep is a powerful documentary that explores the ongoing struggles of the Palestinian people under Israeli occupation, offering important context on the current crisis in Israel/Palestine.
It shares human stories about loss, trauma, and the fight for justice that transcend borders and generations.

Suggested donation: 0-15 Euros

All proceeds will go toward planting olive trees in Palestine, providing humanitarian aid in Gaza, and supporting trauma healing in Palestinian communities. It will also help share the film with a wider audience and raise awareness of the situation in Palestine and the cycles of trauma that continue.

For more info: https://whereolivetreesweep.com/de/
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=-VectWsWc1Q&t=1s&ab_channel=ScienceandNonduality

Infos about barriers under: https://katsfreiburg.blackblogs.org/barrieren/ 

Küfa und Dokumentarfilm über die West Bank
Type of Event
Organization