(online) Erfahrungen der Beratungsstelle ZEBRA/BW mit Verschwörungserzählungen Mittwoch, 24.03.21 um 19:00 Uhr online-Vortrag
Internationaler Tag der Roma Donnerstag, 08.04.21 um 15:00 Uhr Roma/Sinti-Diskriminierungsbericht für Freiburg - Präsentation mit dem Roma-Büro Freiburg online
Umgangsformen mit Racial Profiling & rassistischer Polizeigewalt Dienstag, 30.03.21 um 17:00 Uhr - Di., 30.03.2021 - 19:00 Online-Vortrag mit Markus Textor und dem Eine Welt Forum Freiburg online, Anmeldung bis 28.03.
No Border oder Barbarei. Rosa Luxemburg und die Krise des Grenzregimes Samstag, 27.03.21 um 18:00 Uhr - Sa., 27.03.2021 - 20:00 Online-Vortrag mit Daniel Loick und Aktion Bleiberecht in Kooperation mit der Anarchistischen Gruppe Freiburg online
Angst um die Vormachtstellung. Über Antifeminismus bei Corona-Verschwörungserzählungen Donnerstag, 25.03.21 um 17:00 Uhr - Do., 25.03.2021 - 19:00 Online-Vortrag von Rebekka Blum, iz3w Freiburg online
Conspiracy theories, QAnon, and their challenge to democracy Montag, 22.03.21 um 20:00 Uhr - Mo., 22.03.2021 - 21:00 Online-Vortrag mit Kate Bitz, Western States Center (USA) online
Freiburgs Asylpolitik am Scheideweg. Hintergründe zur Evaluation der LEA Freiburg Samstag, 20.03.21 um 18:00 Uhr - Sa., 20.03.2021 - 20:00 Online-Vortrag und Diskussion mit LEA-Watch Freiburg online
Scharlatan, Neonazi und Aluhut – Verschwörungsideologie und Esoterik in Zeiten von Corona Freitag, 19.03.21 um 19:00 Uhr - Fr., 19.03.2021 - 21:00 Online-Vortrag von Peter Bierl online
Decolonize: Das Alexander-Ecker-Denkmal und die Uni Freiburg Dienstag, 16.03.21 um 18:00 Uhr - Di., 16.03.2021 - 20:00 Online-Veranstaltung mit Julia Rensing und Heiko Wegmann von freiburg-postkolonial und der Soziologin Manuela Boatcă von der Uni Freiburg online