WEIL SIND DIE LEUTE BLÖD Dienstag, 18.10.22 um 19:30 Uhr Texte vom Rand des deutschen Alltags mit Elke Wittich und Mike Wuliger Stadttheater Freiburg Winterer Foyer
Poetry Jam | 6MinutenÜberSex / 6MinutesAboutSex Donnerstag, 20.10.22 um 19:30 Uhr ArTik // Freizeichen
Juri Andruchowytsch: Radio Nacht Donnerstag, 27.10.22 um 19:30 Uhr Lesung und Gespräch im Rahmen der Interkulturellen Wochen Literaturhaus Freiburg
Christian Baron: Schön ist die Nacht Freitag, 02.12.22 um 19:30 Uhr Lesung zum Auftakt der Reihe Herkunft Literaturhaus Freiburg
Daniela Dröscher und Martin Kordić Donnerstag, 01.12.22 um 19:30 Uhr Lesung zum Auftakt der Reihe Herkunft Literaturhaus Freiburg
Sonja Eismann: Movements and Moments. Indigene Feminismen Dienstag, 22.11.22 um 19:30 Uhr Leinwandlesung und Gespräch Literaturhaus Freiburg
36. Freiburger Literaturgespräch – SAMSTAG NACHMITTAG Samstag, 12.11.22 um 15:00 Uhr - Sa., 12.11.2022 - 18:00 Lesungen von Sharon Dodua Otoo, Volha Hapeyeva & Emine Sevgi Özdamar Literaturhaus Freiburg
36. Freiburger Literaturgespräch – SAMSTAG VORMITTAG Samstag, 12.11.22 um 10:00 Uhr - Sa., 12.11.2022 - 13:00 Lesungen von Anna Kim, Uljana Wolf & Andreas Stichmann Literaturhaus Freiburg
Saša Stanišić: Meine Damen und Herren, ich brauche einen Freiwilligen Donnerstag, 10.11.22 um 19:30 Uhr Eröffnungslesung des 36. Freiburger Literaturgesprächs im Ratssaal des Neuen Rathauses Rathausplatz Ratssaal des Neuen Rathauses Freiburg
Andrei S. Markovits: Der Pass mein Zuhause Dienstag, 18.10.22 um 19:30 Uhr Lesung und Gespräch in der Gesprächsreihe Gegenworte mit dem Freiburger Dokumentationszentrum NS in Gründung Literaturhaus Freiburg