Offenes Planungstreffen des SoliNetz Dienstag, 19.03.24 um 18:30 Uhr - Di., 19.03.2024 - 21:00 Plane mit uns unseren gemeinsamen Kampf gegen die kleinen und großen Ungerechtigkeiten des Kapitalismus und für den Sozialismus Stadtteilbüro Forum Weingarten im EKZ Weingarten
Solidarischer Stammtisch des Solidaritätsnetzwerks Dienstag, 12.03.24 um 18:30 Uhr - Di., 12.03.2024 - 21:00 Das Solidaritätsnetztwerk lädt ein sich in freundlicher Atmosphäre auszutauschen ganz woanders Pizzeria "zum Hirschen" Carl-Kistner Straße 1
Kämpfe um Wasser in Lateinamerika Freitag, 26.04.24 um 13:00 Uhr Studientag mit Podiumsdiskussion katholische akademie
OAV Filmabend Sonntag, 10.03.24 um 19:00 Uhr - So., 10.03.2024 - 21:30 Filmabend zur Geschichte des Anarchismus in der KaTS KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS) nicht barrierefrei
Das Asylbewerberleistungsgesetz Donnerstag, 21.03.24 um 19:00 Uhr - Do., 21.03.2024 - 22:00 Hintergründe und Einordnung des AsylbLG beim Offenen Plenum von Aktion Bleiberecht Rasthaus Freiburg
Film zum feministischen Kampftag: Ladybitch Donnerstag, 07.03.24 um 20:00 Uhr - Do., 07.03.2024 - 22:00 Am 07.März zeigt der aka-Filmclub im Großen Hörsaal der Biologie anlässlich des Internationalen feministischen Kampftags "Ladybitch" Großer Hörsaal Biologie (Universität Freiburg - Biologie II/III)
Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann Samstag, 02.03.24 um 19:30 Uhr - Sa., 02.03.2024 - 22:00 Sonntag, 07.04.24 um 17:30 Uhr - So., 07.04.2024 - 19:00 Kinderkino: Fokus Inklusion - Zum Welt-Autismus-Tag KoKi
Gadjo Dilo - Geliebter Fremder Sonntag, 31.03.24 um 19:30 Uhr - So., 31.03.2024 - 21:30 Mittwoch, 03.04.24 um 19:30 Uhr - Mi., 03.04.2024 - 21:30 Internationale Wochen gegen Rassismus - Solidarität statt Migrationskrise KoKi
Female Pleasure Dienstag, 12.03.24 um 19:30 Uhr - Di., 12.03.2024 - 21:30 Gute Besserung?! Filmreihe Kritische Medizin KoKi
Sieben Winter in Teheran Freitag, 08.03.24 um 19:30 Uhr - Fr., 08.03.2024 - 21:30 Samstag, 09.03.24 um 19:30 Uhr - Sa., 09.03.2024 - 21:30 Iran - Die Freiheit ist weiblich KoKi