Auch in diesem Sommer bietet das Kommunale Kino allen in Freiburg und Umgebung Gebliebenen eine kulturelle Alternative zum Verreisen: An drei Open-Air-Spielorten – im Mensagarten, vor dem Alten Wiehrebahnhof und im Innenhof des Museums für Neue Kunst – präsentieren wir in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern ein breitgefächertes Programm mit Filmvorführungen, Konzerten, Lesungen und Gesprächen, die sich auf vielfältige Weise mit dem Reisen beschäftigen.
In Zeiten eingeschränkter Mobilität ist unser Fernweh mehr denn je auf jene Bewegungen verwiesen, die uns Bilder, Klänge und Worte ermöglichen. In diesem Sinn laden wir dazu ein, sich von künstlerischen Produktionen ‚ins Weite‘ tragen zu lassen, um im Medium von Film, Musik und Literatur fremden Menschen zu begegnen, andere Stimmen zu hören und ferne Gegenden zu erkunden. Die pandemiebedingte Einschränkung unserer Bewegungsmöglichkeiten begreifen wir aber auch als Chance, sich neu mit den vielfältigen und nicht immer unproblematischen Facetten des Reisens auseinanderzusetzen.
Wann
13.07. – 31.08.2021
Wo
Vorplatz Alter Wiehrebahnhof
Mensagarten, Rempartstraße 18
Innenhof Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10A
Ansprechpartner*innen
Neriman Bayram, Gesamtleitung & Kuratorin Film | Kontakt: neriman.bayram [at] koki-freiburg.de
Dr. Hansjörg Bay, Kurator Literatur
Stefan Franzen, Kurator Weltmusik
Johanna Metzler, Kuratorin Kinderprogramm
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Ticketverkauf, Einlass, Wetter und Hygiene.
Fragen zum Ticketing richten Sie bitte an:
kino [at] koki-freiburg.de
Programmflyer Literatur INS WEITE
Programmflyer Weltmusik INS WEITE
Als Open-Air-Festival sind wir vom Wetter abhängig.
Bei Regen finden die Filmvorführungen im Kinosaal (Urachstraße 40) statt, die Lesungen im Saal der Katholischen Akademie (Wintererstraße 1) und die Weltmusik-Konzerte im Jazzhaus. Hier gilt dann die 3G-Regel.
Bei den weiteren Konzerten und dem Kinderprogramm suchen wir individuelle Lösungen.
Auf den Veranstaltungsseiten informieren wir tagesaktuell bis spätestens 13 Uhr, falls die Veranstaltung verlegt werden oder im Einzelfall sogar ausfallen muss. Tickets gibt es im Online-VVK und an der Abendkasse!
Untitled - Vorfilm: Pacific Motion
Regie Michael Glawogger, Monika Willi
Nastassja Martin: An das Wilde glauben
Maffai + KID-O
Pergola Sessions
De Grote Vakantie - Die Großen Ferien (35mm)
Regie Johan van der Keuken
Nomad: In The Footsteps of Bruce Chatwin
Mit Einführung von Valérie Carré
Albrecht Selge - Fliegen
Cannibal Tours
Regie Dennis O’Rourke
Hathors
MATTHIEU SAGLIO
WORLDJAZZ
Faster, Pussycat! Kill! Kill!
Vorher: Junge Milliadäre von UWE
Pierre Omer & The Nightcruisers
Aftershow: Hercules, The Good Old Sound Truck
Amy! & Ella Maillart: Double Journey
Alle Wege sind offen: Die Reise nach Afghanistan 1939/1940
Texte und Fotografien von Annemarie Schwarzenbach
Das verlorene Halsband der Taube
Regie Nacer Khemir
José Oliver - 21 Gedichte aus Istanbul
DERYA YILDIRIM & GRUP ŞIMŞEK
ANATOLIAN ROCK
MISAGH JOOLAEE & SEBASTIAN FLAIG „FERNE“
WORLD CHAMBER MUSIC
ÇEMÎL QOÇGÎRÎ QUARTETT „JENSEITS VON BABYLON“
KURDISCHE, ALEVITISCHE, PERSISCHE UND ARMENISCHE LIEDER
Thelma & Louise
Regie Ridley Scott
Alice in den Städten
Regie Wim Wenders
BAR
FABIA MANTWILL QUARTET
JAZZ
Darjeeling Limited
Regie Wes Anderson
Queen & Slim
Regie Melina Matsoukas
Sound 8 Orchestra
Night on Earth
Die Einnahmen der Filmvorführung gehen an die Deutsch Afghanische Initiative e.V. in Freiburg. Spenden sind willkommen!
SHIZOPHRON + TORPEDO TOM
Michael Roes - Melancholie des Reisens
Jan Röhnert: Vom Gehen im Karst & Esther Kinsky: Schiefern
