rest.room ist ein künstlerischer, politischer und kollektiver Experimentierraum.
Es geht darum Menschen nicht nur zur Ruhe einzuladen, sondern zur achtsamen Reflexion über Macht, Körper, Arbeit, Erholung und Zugehörigkeit.
Über Funkkopfhörer wird die 10minütige Unruhe.Meditation abgespielt, während die Teilnehmer*innen es sich bequem machen können. Eine immersive Sound- und Stimmreise, die mit einer klassischen Tiefenentspannung beginnt und sich allmählich in ein tieferes, politisches Erwachen verwandelt – ohne die Ruhe ganz zu verlieren.
Es lässt erahnen, dass Ausruhen und in-die-Stille-gehen viel mehr ist, als eine individuelle Wohlfühl-Handlung, ein Luxus oder gar Faulheit.
Es ist eine Notwendigkeit, Fürsorge und Verantwortung!
Diese Arbeit ist u.a. inspiriert von Tricia Hersey, Audre Lorde, Thich Nhat Hanh und beginnt den Versuch, sich mit "Ausruhen" auf tieferer Ebene auseinanderzusetzen- es nicht als private Handlung zu sehen, sondern als etwas Kollektiveres, Politisches, als eine Bedingung für eine mitfühlende und dekolonisierte Gesellschaft.
Es kann jederzeit vorbeigekommen und mitgemacht werden.
Es braucht dafür nur Neugierde und mind. 10min Zeit.
Einfach Funkkopfhörer aufsetzen, bequem machen und- ausruhen!?
Begegnung, Austausch und Feedback erwünscht!
Keine Voranmeldung notwendig.
Unterstützung der Arbeit durch Spenden für Material und Technik erwünscht.
Barrieren:
Lautstärke selbstständig einstellbar
berollbar
deutsche lautsprache