For English info, please visit our website (link below)
Auch in diesem Jahr wird das Greenmotions Filmfestival wieder seine Türen für euch öffnen. Vom 5. bis 9. November laden wir zu spannenden Filmen, Diskussionen und Begegnungen ins Kommunale Kino ein. Jedes Jahr widmen wir einen Teil unseres Programms einer speziellen Frage. Das diesjährige Sonderthema lautet: “Closing the loop: innerhalb Planetarer Grenzen leben”. Wir freuen uns darauf, euch Filme zu zeigen, die beleuchten, wie wir von einer linearen zu einer zirkulären Lebensweise gelangen können, die die Ressourcen unseres Planeten schont und so mit unserer Umwelt in Einklang existieren kann.
Infos zum Film: The Battle for Laikipia zeichnet ein Panorama eines eskalierenden Konflikts im Herzen Kenias: Auf der Laikipia‑Hochebene stehen sich seit Jahrzehnten nomadisch lebende Samburu‑Pastoralist*innen und weiße Großgrundbesitzer*innen gegenüber – ein Erbe kolonialer Landnahme, das heute durch apokalyptische Dürren und umstrittene Wasser‑ und Weiderechte neu entfacht wird. Der Film dokumentiert, wie in den grasarmen Ebenen eine gefährliche Dynamik entsteht: Herden werden auf bewässerte, abgezäunte Ranches geführt und bewaffnete Konfrontationen eskalieren.
Nach dem Film wird es eine Diskussion mit Edwin Mutyenyoka vom Arnold-Bergstraesser-Institut geben.
