-
KoKi

Urachstraße 40
79102 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Drei Brüder im Dritten Reich: Hermann macht bei den Nazis Karriere als Völkerrechtler und verteidigt nach dem Krieg in Nürnberg einen Kriegsverbrecher. Seine Brüder haben jüdische Frauen. Walther flüchtet rechtzeitig nach Amerika, Otto, „der dritte Bruder“ und der Großvater der Filmemacherin, glaubt als Rechtsanwalt an den Rechtsstaat und will in Dresden bleiben. Seine Frau Ruth wird denunziert und in Auschwitz ermordet. In der DDR wird Otto durch die Stasi selbst zum Denunzianten. Welche Entscheidungen trifft man, wenn die eigenen Handlungsspielräume begrenzt sind?

In Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Nationalsozialismus

D 2024 / OmU / 110 Min. / Regie: Kathrin Jahrreiss //
Di 28.10., 19:30, zu Gast: Regisseurin Kathrin Jahrreiss, danach Filmgespräch mit Natalia Herrera //

Jüdische Geschichte
Type of Event