Großer Hörsaal Biologie (Universität Freiburg - Biologie II/III)

Schänzlestraße 1
79104 Freiburg
Deutschland

Philipp Dörings Dokumentarfilm Palliativstation ist eine umfangreiche Studie über einen Ort, an dem das Leben in seiner Endlichkeit sichtbar wird – und zugleich eine Würdigung der verbleibenden Zeit. Gedreht im Berliner Franziskus-Krankenhaus, begleitet Döring Ärzte und Pflegerinnen bei Visiten, Gesprächen mit Angehörigen und internen Teambesprechungen. Dabei gelingt ihm ein ungewöhnlich intimer Einblick in einen geschützten Raum, in dem Abschiede bewusst gestaltet, Fortschritte gefeiert und die eigene Vergänglichkeit reflektiert werden. Während bereits 2022 der Film De Humani Corporis Fabrica das Innere des menschlichen Körpers filmisch erforscht hat, verschiebt sich hier der Blick auf Krankheit und Sterben: Weg von der reinen Pathologie, hin zu einem gesellschaftlichen Diskurs über Fürsorge, Würde und Nähe.

Palliativstation ist dabei kein düsterer Film, sondern ein Werk voller Leben, getragen von Vertrauen und Offenheit. Die Sprache spielt eine zentrale Rolle: Sie changiert zwischen medizinischem Fachjargon, Dialekt und technischer Vermittlung. Dörings Ansatz – ein Ein-Mann-Dreh ohne Budget, dafür mit radikaler künstlerischer Freiheit – macht den Film zu einem Dokument über eine Institution, die im gesellschaftlichen Diskurs oft übersehen wird. Hier entsteht ein sensibles Plädoyer für eine Kultur des bewussten Sterbens – und damit des bewussten Lebens.

Beginn um 19 Uhr! Mit Besuch des Regisseurs und Q&A!
Type of Event
Organization