Großer Hörsaal Biologie (Universität Freiburg - Biologie II/III)

Schänzlestraße 1
79104 Freiburg
Deutschland

In Gotteskinder erzählt Regisseurin Frauke Lodders die Geschichte von zwei Geschwistern, die in einer streng evangelikalen Freikirche aufwachsen. Hannah (17) gilt dort als Vorbild: Sie ist engagiert, gläubig und hält sich strikt an ihr Keuschheitsgelübde. Ihr jüngerer Bruder Timotheus (15) kämpft hingegen mit einem Geheimnis, für das in seiner Welt scheinbar kein Platz ist: Er verliebt sich in seinen Freund Jonas. Zwischen religiöser Enge und jugendlichen Sehnsüchten geraten beide in einen Strudel aus innerem Druck, familiären Erwartungen und der Suche nach Freiheit.

Als der Nachbarsjunge Max bei ihnen einzieht, spürt Hannah zum ersten Mal, wie es ist, ein anderes Leben zu führen. Kino, Nähe, Zuneigung – Gefühle, die mit den strengen Regeln ihrer Gemeinde kollidieren. Während Hannah zaghaft beginnt, ihre Glaubensgewissheiten infrage zu stellen, versucht Timotheus verzweifelt, seine Identität zu unterdrücken. Ein „Seelsorge-Seminar“, das Heilung verspricht, führt ihn jedoch an einen gefährlichen Abgrund.

Gotteskinder ist ein intensives Coming-of-Age-Drama über Glaube, Liebe und den Schmerz des Erwachsenwerdens. Mit großer Sensibilität wirft der Film Fragen nach Freiheit, Identität und familiärem Zusammenhalt auf und zeigt, wie schwer es sein kann, den eigenen Weg zu finden, wenn Tradition und Herz in unterschiedliche Richtungen weisen.

In Kooperation mit ZEBRA BW - Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW

Die Mitarbeitenden bieten im Anschluss ein Filmgespräch mit Austausch- und Fragerunde an. 

In Kooperation mit der Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW
Type of Event
Organization