Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenommen – unterstützt von der AfD, die vom Verfassungsschutz wegen rechtsextremer Bestrebungen beobachtet wird. Die Erklärung zur Begrenzung der Zuwanderung fordert unter anderem die vollständige Schließung der deutschen Grenzen. Ein Paradigmenwechsel deutet sich an: weg vom Schutz Geflüchteter, hin zu Abschottung und Abschreckung.
Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes geht den Ursachen dieser politischen Zäsur nach und nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine aufrüttelnde Reise. Die Dokumentation beginnt an den europäischen Außengrenzen, wo eine anhaltende humanitäre Katastrophe auf staatliche Ignoranz, aber auch auf zivilgesellschaftliches Engagement trifft. Sie begleitet einen Rettungseinsatz im Mittelmeer, dokumentiert die dramatische Lage aus der Luft und erzählt die Geschichten von Überlebenden, die trotz Gewalt und lebensgefährlicher Risiken den Weg nach Deutschland gefunden haben.
In Kooperation mit Sea-Eye Lokalgruppe Freiburg
