Großer Hörsaal Biologie (Universität Freiburg - Biologie II/III)

Schänzlestraße 1
79104 Freiburg
Deutschland

Zu Beginn der 2000er Jahre führen Qiaoqiao, die in Datong als Tänzerin und Model arbeitet, und Guo Bin, der sein Glück auf den Baustellen der Drei-Schluchten-Talsperre sucht, eine von emotionaler Unausgeglichenheit geprägte Beziehung. Nach langer Suche trifft Qiaoqiao Guo Bin schließlich wieder - um ihn sogleich wieder zu verlassen. Im Jahre 2022, mitten in der Corona-Pandemie, treffen sich ihre Wege erneut, nur um gleich wieder auseinanderzugehen. 

Entfaltet wird die unglückliche Liebesgeschichte vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Chinas, welches, wie in Zhangkes vorherigem Schaffen, selbst ein Protagonist seiner Filme zu sein scheint. Das Vergehen der Zeit und die soziale Transformation des Landes spiegeln sich auch hier in der Filmform wider. So nutzt Zhangke wechselnde Bildmaterialien, von analogen Aufnahmen bis hin zu moderner Digitaltechnik.

Von den Gezeiten gefangen reiht sich in Jia Zhangkes Werk ein, das seit den frühen 2000ern Chinas Wandel und individuelle Lebenswege sensibel beobachtet und persönliche Geschichte mit gesellschaftlicher Entwicklung verbindet. 

Mit freundlicher Förderung von Konfuzius Institut an der Universität Freiburg e.V.

Type of Event
Organization