Großer Hörsaal Biologie (Universität Freiburg - Biologie II/III)

Schänzlestraße 1
79104 Freiburg
Deutschland

Travis Henderson, ein wortkarger Mann, taucht nach vier Jahren Abwesenheit plötzlich in der texanischen Wüste wieder auf. Er muss sich seiner Vergangenheit stellen, den Kontakt zu seinem entfremdeten Sohn und seiner Familie wiederaufbauen und dabei seine eigene Identität und Lebensrichtung neu finden. Auf seiner Reise durch die Weiten der Wüste offenbart sich eine stille, emotionale Suche nach Versöhnung, Zugehörigkeit und menschlicher Verbindung.

Wim Wenders Paris, Texas gilt als Meisterwerk des modernen Autorenkinos. Er erschließt durch minimalistisches Erzählen, eindringliche Landschaftsaufnahmen und präzise Bildkompositionen tiefes psychologisches und emotionales Terrain. Die texanische Wüste fungiert dabei als metaphorischer Raum für Isolation, Entfremdung und Neufindung – ein existenzieller Spiegel für Travis’ innere Reise und die verstaubte Leere des amerikanischen Traums.

Gezeigt im Rahmen der Filmreihe: Wüsten
Type of Event
Organization