-
-
Fritz-Schieler-Platz (Weingarten)

Sulzburger Straße 2
79114 Freiburg im Breisgau
Deutschland

ANDA e.V. (Association Nature et Développement en Afrique) ist ein afrikanisch-migrantischer Verein aus dem Raum Freiburg, der sich für Umweltschutz und Klimagerechtigkeit engagiert. Mit dem Projekt „Umwelt verbindet – Nachbarschaft im Dialog" möchte ANDA e.V. das Thema Umweltschutz als Brücke nutzen, um mit den Menschen im Freiburger Stadtteil Weingarten ins Gespräch zu kommen.

Weingarten ist geprägt von Vielfalt und Migration – aber auch von Armut und sozialen Herausforderungen. Viele, die neu nach Deutschland kommen, machen ganz eigene Erfahrungen mit dem Thema Mülltrennung. Daraus ergeben sich manchmal Missverständnisse oder sogar Vorurteile. Wir wollen den Blick umkehren: Mülltrennung ist kein „Integrationsmarker" – sie kann ein gemeinsames Lernfeld sein, das Menschen zusammenbringt und Dialog schafft. Gleichzeitig lenkt das Projekt den Blick auch auf Umweltprobleme in afrikanischen Ländern, die häufig zu wenig Beachtung finden.

Veranstaltungsprogramm:

20. September & 11. Oktober

8–13 Uhr | Infostand auf dem Wochenmarkt in Weingarten (Fritz-Schieler-Platz)

– Spiele und Mitmachaktionen rund um Abfallwirtschaft und Mülltrennung

– Kreativworkshop zum Upcycling

– Informationen zur Abfallvermeidung und zum Umgang mit Zigarettenkippen (mit Unterstützung der Abfallwirtschaft Freiburg)

14–16:30 Uhr | Große Reinigungsaktion „Putzete"

Gemeinsam die Ärmel hochkrempeln und den Stadtteil sauber machen – jede helfende Hand zählt!

Ab 16 Uhr | Essen & Musik in der Tanzsporthalle (Markgrafenstraße 38)

Geselliges Beisammensein bei kostenlosem Essen und Live-Musik.

Warum mitmachen?

– Einen aktiven Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten

– Neues über Mülltrennung und Recycling lernen

– Nachbarschaftliche Solidarität und Austausch erleben

 

Themen
Type of Event