Know Your Rights! – Vortrag & Fragerunde mit dem Ermittlungsausschuss und der Roten Hilfe.
Für wen? Für alle (Jugendlichen), die aktiv sind oder es werden wollen – ob im Klimaaktivismus, bei antifaschistischen Aktionen oder einfach mit Haltung im Alltag. Wie verhalte ich mich richtig im Kontakt mit der Polizei? Ob bei Demos, Umweltaktionen oder im Alltag: Wer sich politisch engagiert, kommt früher oder später in Kontakt mit der Polizei. Doch was darf die Polizei eigentlich? Was darfst du? Und wie kannst du dich rechtlich absichern? In diesem Vortrag bekommst du praxisnahe Infos rund um deine Rechte bei Polizeikontrollen, Demonstrationen und Versammlungen. Im Anschluss ist Raum für deine Fragen – anonym oder offen, alles ist willkommen. Kommt vorbei, informiert euch – denn wer seine Rechte kennt, ist besser vorbereitet.
-----------------
Know Your Rights! – Lecture & Q&A with the Ermittlungsausschuss and the Rote Hilfe.
Who is it for? For all (young people) who are active or want to become active – whether in climate activism, anti-fascist actions, or simply taking a stand in everyday life. How do I behave correctly when interacting with the police? Whether at demonstrations, environmental actions, or in everyday life: anyone who is politically active will sooner or later come into contact with the police. But what are the police actually allowed to do? What are you allowed to do? And how can you protect yourself legally? In this lecture, you will receive practical information about your rights during police checks, demonstrations, and assemblies. Afterwards, there will be time for your questions – anonymously or openly, everything is welcome. Come along, get informed – because those who know their rights are better prepared.