Workshop zu Sicherheitskultur in politischen Gruppen
- Skills for Utopia -
Das Thema Sicherheit in politisch aktiven Gruppen umfasst mehr als Gespräche über dir richtige Chatgruppe und die Verschlüsselung von Mails. Wann nutze ich vielleicht einen anderen Namen? Kann ich ein Plenum auch bei mir daheim stattfinden lassen? Muss ich bei einer neuen Person in der Gruppe erstmal vorsichtig sein?
Im Workshop wollen wir uns mit dem Konzept und verschiedenen Aspekten von Sicherheitskultur beschäftigen.
Es wird nicht primär um technische Sicherheit gehen, sondern um soziales Miteinander und organisatorische Praxis.
Dabei soll nicht die eine, richtige Antwort präsentiert, sondern über verschiedene Werkzeuge gesprochen werden die genutzt werden können.
Es ist gut, wenn du schon etwas Erfahrung gesammelt hast in einer politischen Gruppe aktiv zu sein um mit den Inhalten eine gute Übertragung in deine Praxis zu machen. Was für eine Gruppe das ist oder war musst du nicht nennen.
Der Workshop findet unverstärkt statt und kann bei Bedarf flüsterübersetzt werden. Es wird Phasen im Plenum und auch in Kleingruppen geben. Assistenzpersonen und Fidget Toys sind willkommen.
Der Workshop findet im Cafe der KTS statt.
Die Räumlichkeiten sind rauchfrei und nur über Treppen zugänglich. Die Toiletten sind all Gender und es gibt unterschiedliche Sitzmöglichkeiten auf Stühlen und Sofas.
Der Workshop wird von Skills for Utopia gehalten.
Skills for Utopia ist ein politisches Bildungskollektiv mit dem Ziel, Aktivist*innen und Politgruppen weiterzubilden und sie so zu befähigen, wirkungsvoll Politik zu machen. https://skillsforutopia.org/
A-Tage Freiburg
Gemeinsames Ankommen, Orga Input, Was finde ich wo? & Verteilung freier Slots
