In einer demokratischen Planwirtschaft müssen sämtliche Sorgetätigkeiten – auch die, die im emotionalen und räumlichen Nahbereich stattfinden – konsequent als Arbeit gezählt werden. Das klingt erstmal lieblos, alltagsfern und bürokratisch, ist aber, wie in dem Vortrag gezeigt werden soll, eine notwendige Bedingung für einen gesellschaftlichen Neuanfang, der die Bezeichnungen „ökologisch“, feministisch“, „emanzipativ“ wirklich verdient.
Mai
16
Notwendigkeit einer Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe
Vortrag und Diskussion zur demokratischen Planwirtschaft
Juni
20
Natur, Kultur, Sorgearbeit in der demokratischen Planung
Vortrag von Samia Mohammed im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mehr Plan wagen! Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe"
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mehr Plan wagen! Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe

Themen
Type of Event
Organization