Großer Hörsaal Biologie (Universität Freiburg - Biologie II/III)

Schänzlestraße 1
79104 Freiburg
Deutschland

Drift ist ein experimenteller Film der deutschen Regisseurin Helena Wittmann, der sich mit den Themen Bewegung, Zeit und Wahrnehmung auseinandersetzt. Der Film folgt zwei Frauen, die sich an einem Wochenende in einer Küstenlandschaft treffen, bevor eine von ihnen eine Schiffsreise über den Atlantik antritt. Dabei wird das Meer zum zentralen Symbol: die unendliche Weite, die zugleich fasziniert und Angst macht.

Drift spielt mit der Grenze zwischen Dokumentation und Fiktion. Die präzise komponierten Bilder erinnern an visuelle Kunstinstallationen, während der Sound eine immersive, fast tranceartige Wirkung entfaltet. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung der Einsamkeit und Zeitlosigkeit. Drift macht deutlich, dass Fernweh oft auch eine Form der Rastlosigkeit ist – ein unstillbarer Drang, der ebenso beunruhigend wie befreiend sein kann.

Vorfilm: A Thousand Waves Away | Gezeigt im Rahmen der Filmreihe: Fernweh
Type of Event
Organization