Großer Hörsaal Biologie (Universität Freiburg - Biologie II/III)

Schänzlestraße 1
79104 Freiburg
Deutschland

Drei junge Männer, drei Leben auf der Kippe, drei Funken inmitten eines Pulverfasses: den französischen Banlieues. La Haine ist ein Faustschlag ins Gesicht einer Gesellschaft, die wegsieht, wenn der Rand der Stadt brennt. Vinz, Saïd und Hubert treiben durch einen Tag, der wie jeder andere beginnt: mit Hoffnungslosigkeit im Magen, Wut im Herzen, Bullen im Nacken. Doch diesmal liegt eine Waffe in der Gosse, geladen mit mehr als nur Kugeln – mit Hass, mit Angst, mit der unausweichlichen Konsequenz einer Welt, die ihre Kinder vergessen hat.

Mathieu Kassovitz präsentiert eine raue Welt, die keine natürlichen Farben kennt. Der präzise inszenierte Film ist ein 24-Stunden-Countdown zur Explosion, der mit der Knarre am Kopf zur Selbstreflektion auffordert. Er zwingt das Publikum, sich mit der Perspektive der Ausgegrenzten auseinanderzusetzen und zeigt wie sich die Wut, die Verzweiflung, aber auch die Träume und die Freundschaft der Protagonisten verbinden. Mit seinem intensiven Schwarz-Weiß-Stil, der rohen Erzählweise und der starken Sozialkritik ist La Haine ein einflussreiches Werk über Rassismus, Polizeigewalt, Drogenmissbrauch, soziale Ungerechtigkeit und die Perspektivlosigkeit junger Vorortmänner, die vom System immer wieder an den Rand gedrängt werden. Einfache Antworten? Fehlanzeige!

Type of Event
Organization