Vom 03. bis 07. Februar 2025 findet im ARTIK Freiburg (Haslacher Str. 43, 79115 Freiburg) die interaktive Ausstellung „Gesichter gegen Rechts“ (GGR) statt. Die Ausstellung setzt sich mit den Themen Zivilcourage, Rechtsextremismus, politisches Engagement und Aktivismus auseinander. Sie zeigt über 70 Porträts und Interviews engagierter Menschen, gibt konkrete Handlungsoptionen gegen rechte Ideologien und bietet Raum für Diskussion und Reflexion. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Mitmach-Fotoecke, Videointerviews sowie umfangreiches Informationsmaterial verschiedener Institutionen und Vereine. Der Eintritt ist kostenlos, und die Räumlichkeiten sind barrierearm und rollstuhlgerecht.
Eröffnung & Rahmenprogramm
Die Ausstellung wird am Montag, den 03.02.2025, mit einer Vernissage eröffnet. Einlass ist ab 18:00 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 19:00 Uhr. Die Band Tilda & Randale sorgt für musikalische Begleitung, während verschiedene Redebeiträge die Ausstellung thematisch einführen.
An den folgenden Tagen gibt es ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Vorträgen, Musik und künstlerischen Beiträgen:
- Dienstag, 04.02.2025 – Vortrag (wird noch bekannt gegeben), Live-Musik von Magdalena Ganter, Enzo Caterina und Christian Kube, Burlesque-Performance u. a. von Elena La Gatta
- Mittwoch, 05.02.2025 – Vortrag von Fluss e.V. („Queerness und rechte Ideologien“), Live-Musik (tba), Lesung aus „Es ist 5 vor 1933“ von Philipp Ruch (Zentrum für Politische Schönheit), gelesen von Dita Whip
- Donnerstag, 06.02.2025 – Vortrag von Bildungsreferent Dejan Mihajlović („Bildung als mächtige Waffe im Kampf gegen rechte Ideologien“), Poetry Slam, Rap & Spoken Word von Ansgar Hufnagel & Friends, Kurzgeschichtenlesung von Lizzy Waters
- Freitag, 07.02.2025 – Finissage mit Vortrag von Monika Stein (Vorsitzende der GEW Baden-Württemberg) zum Thema „Gewerkschaftsarbeit im Kampf gegen Rechts“, DJ-Sets von Leika und eine Silent Auction zugunsten von GGR
Schulklassen willkommen
Von Dienstag bis Freitag (04.02. – 07.02.2025) ist die Ausstellung für Schulklassen (ab 15/16 Jahren) von 09:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung im Voraus ist erforderlich. Der Besuch wird durch eine Person des GGR-Teams begleitet und bietet eine hervorragende Grundlage für Diskussionen über Demokratie, Politik und gesellschaftliches Engagement.
Über „Gesichter gegen Rechts“
Die Initiative „Gesichter gegen Rechts“ ist eine ehrenamtliche Foto-Kampagne, die Menschen ermutigt, Gesicht zu zeigen, Stellung zu beziehen und aktiv gegen Rechtsextremismus einzutreten. Neben den ausgestellten Porträts und Interviews werden auch Videodokumentationen und ein Ausstellungskatalog mit Thinkpieces und Handlungsoptionenzur Verfügung stehen.
Mehr Informationen zur Kampagne finden Sie auf Instagram unter @gesichter_gegen_rechts_fr.
Pressekontakt & weitere Informationen
Für Rückfragen, Interviews und Pressematerial stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung, aufnahmen in Eventkalender und Ihre Unterstützung dabei, dieses wichtige gesellschaftliche Thema sichtbar zu machen.
Die Ausstellung finanziert sich durch Crowdfunding, Privatmittel und Sponsoring lokaler Unternehmen.
Kontakt:
Dita Whip
Initiatorin von „Gesichter gegen Rechts“
E-Mail: gesichtergegenrechts.freiburg@gmail.com
Instagram: @gesichter_gegen_rechts_fr
Vernissage „Gesichter gegen Rechts“ – Interaktive Ausstellung
mit Band Tilda & Randale
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Gesichter gegen Rechts“
Live-Musik von Magdalena Ganter, Enzo Caterina und Christian Kube, Burlesque-Performance u. a. von Elena La Gatta
Vortrag "Queerness und rechte Ideologien" im Rahmen der Ausstellung „Gesichter gegen Rechts“
Live-Musik (tba), Lesung aus „Es ist 5 vor 1933“ von Philipp Ruch (Zentrum für Politische Schönheit), gelesen von Dita Whip
Vortrag "Bildung als mächtige Waffe im Kampf gegen rechte Ideologien" im Rahmen der Ausstellung „Gesichter gegen Rechts“
Poetry Slam, Rap & Spoken Word von Ansgar Hufnagel & Friends, Kurzgeschichtenlesung von Lizzy Waters
Finissage „Gesichter gegen Rechts“ und Vortrag „Gewerkschaftsarbeit im Kampf gegen Rechts“ von Monika Stein
DJ-Sets von Leika und eine Silent Auction zugunsten von GGR
