Faschismus gewinnt weltweit wieder Boden. In Deutschland baut die faschistische AfD mit „Generation Deutschland“ ihre Jugend auf – wie können wir aus der Vergangenheit lernen, um den Faschismus zu schlagen? Zugleich brachte die Palästina-Solidaritätsbewegung Ende September über 100.000 Menschen mit sehr unterschiedlichen Radikalisierungen in Berlin auf die Straße. Wie lassen sich Elemente der Einheitsfront-Taktik darauf übertragen?
In unserem sechsten Text lesen wir Leo Trotzki: Was nun? (1932), Kapitel IV–VI – die Zickzacks der Komintern in der Einheitsfrontsfrage, ein historischer Rückblick und Lehren aus 1917.
Fascism is gaining ground globally. In Germany the fascist AfD is launching its youth group “Generation Deutschland”—how can we learn from the past to beat fascism? At the same time, the Palestine solidarity movement brought over 100,000 people with very different “radicalisations” onto Berlin’s streets at the end of September. How does the united front translate across that spectrum?
In our sixth text we read Leon Trotsky, What Next? (1932), chaps. 4–6—the Comintern’s zigzags on the united front, a historical review, and lessons from 1917.
Newcomers are welcome! No prerequisites are needed!
Neue Einsteiger:innen willkommen! keine Vorkenntnisse erforderlich.
📝 Die Leseliste mit den Lesekreisdaten findet ihr hier:
📝 The reading list and meeting dates can be found here:
🔗 https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/view/pH1-zGfztdd9oPjJ9KKLzMSkICMQk6s+dFDmEFUSzzA/
Barriereinfos:
"Hinteres Gebäude
Der hintere Teil des Gebäudes ist für Leute mit eingeschränkter Mobilität und/oder Sehbehinderungen nicht zugänglich: Am Eingang gibt es Stufen (6 Stufen) und eine steile Treppe (15 Stufen) zum ersten Stock, ohne Aufzug. Es gibt Toiletten für alle Geschlechter. Insgesamt haben wir 2 Urinale und 3 Toiletten. Infos darüber, wo sich die Toiletten und Urinale befinden, findest du an den Türen.
Leider gibt's keine Wickelmöglichkeiten, aber wir haben zwei Kisten mit Spielzeug für Kinder, die gerne vor Ort genutzt werden können.
Die folgenden Räume befinden sich in diesem Teil des Gebäudes: Gelb, Orange, Grün und Space (Co-Working)." (https://haus-des-engagements.de/ueber-uns/barrierefreiheit/)