Wann: Saturday, September 6th, 2025, 1:00 pm to 7:00 pm (maybe only until 6:00 pm) including breaks || 13:00-19:00 (ggf nur bis 18:00) inklusive Pausen
Wo: Autonomes Zentrum KTS, Basler Straße 103
(deutsch unterhalb)
Please arrive on time and take enough time for the entire duration of the training. Arriving late or leaving early is not recommended.
As the genocide against Palestinians continues day after day, many people feel helpless about what they can do. In the sense of “diversity of tactics,” we believe civil disobedience can be one of many ways to resist in Europe. The campaign "Shut Elbit Down" gives some examples of what this can look like (https://www.instagram.com/shutelbitdownde/). As long as Germany continues to support the occupation and genocide ideologically, financially, and with the manufaction of weapons, resistance is needed.
You can register (anonymously) here: https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/KuEhsoZCZViFfdV-eELTCMQHKuimwqTBBYiitNJLUdU/
No previous experience needed. The moderated training serves as a platform to share experiences, to improve individual and collective capability to realise actions through exercices, to reduce fears, and to learn new things.
The content of the training includes: thoughts on civil disobedience; motivations and goals; fears and concerns; affinity groups as the basis for actions; decision-making within affinity groups and between affinity groups; physical blockade techniques; dealing with kettling; action packing list, and a slot for open questions.
Eventually we'll have a section on legal issues - otherwise share contacts and brochures. Depending on this, the training may end at an earlier point around 6:00 pm instead of 7:00 pm.
Depending on the group composition, the training will be conducted in German or English (without amplification). If needed we can spontaneously provide whisper translation.
The location is not wheelchair accessible and can only be reached via steps. Inside it’s a smoke-free area. More barriers of kts you find here: https://katsfreiburg.noblogs.org/barrieren/ Assistance animals and assistants are welcome. Feel free to bring fidget toys, we also have some available on site.
There will be a quiet room and two awareness people who you can reach out to if you need anything or want to talk.
We will take breaks during the training and spend a lot of time together in small groups. It is okay not to participate in every exercise. If we can make the training more accessible for you, we will be happy to do so. Please communicate your needs in the registration form above.
The action training is held in cooperation with “skills for action” (https://skillsforaction.noblogs.org), a network of movement-oriented action trainers.
The training is conducted by a white, christian-socialized, trans non-binary person. They live with invisible disabilities and complex trauma and comes from movements for climate justice, queer feminism, and anti-fascism.
_____________
deutsch ab hier
Achtung: Bitte seid pünktlich und nehmt euch für die gesamte Dauer des Trainings Zeit. Ein späteres Dazukommen oder Gehen vor 18:00 ist nicht sinnvoll.
Während der Genozid an Palästinenser*innen Tag für Tag weitergeführt wird, fühlen sich viele Personen hilflos wie sie aktiv werden können. Im Sinne der „diversity of tactics“ denken wir ziviler Ungehorsam kann einer von vielen Wegen sein wirksam in Europa Widerstand zu leisten. Beispiele wie das aussehen kann, liefert die Kampagne Shut Elbit Down (instagram.com/shutelbitdownde/). Solange Deutschland die Besatzung und den Genozid ideell, finanziell und ganz konkret mit hier produzierter Rüstung unterstützt, braucht es Widerstand.
Hier könnt ihr euch (anonym) zum Training anmelden: https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/KuEhsoZCZViFfdV-eELTCMQHKuimwqTBBYiitNJLUdU/
Keine Vorerfahrung notwendig. Das moderierte Training soll dazu dienen, Erfahrungen auszutauschen, individuelle und gemeinschaftliche Handlungsfähigkeit durch Übungen zu erhöhen, Befürchtungen abzubauen und Neues kennen zu lernen.
Grundlegende Inhalte des Trainings sind: Überlegungen zu Zivilem Ungehorsam; Motivationen und Ziele; Ängste und Befürchtungen; Bezugsgruppen als Basis von Aktionen; Entscheidungsfindung in Bezugsgruppen und zwischen Bezugsgruppen; Blockadetechniken mit dem Körper; Umgang mit Kesseln; Aktionspackliste und viel Raum für Fragen.
Ggf wird es ab 18:00 einen Teil zu Rechtlichem geben, ggf werden stattdessen nur Anlaufstellen und Broschüren geteilt. Je nachdem geht das Training statt bis 19:00 nur bis 18:00.
Das Training wird je nach Zusammensetzung der Gruppe in deutscher oder englischer Lautsprache unverstärkt stattfinden und wird bei Bedarf in die jeweilig andere Sprache flüsterübersetzt.
Der Ort ist nicht berollbar und nur durch Stufen ereichbar. Drinnen ist der Ort rauchfrei. Mehr Barrieren des Hauses finden sich unter: https://katsfreiburg.noblogs.org/barrieren/
Assistenztiere und Assistenzpersonen sind willkommen. Bringt gerne FidgetToys mit, wir haben aber auch einige vor Ort.
Es wird einen Rückzugsraum geben sowie 2 Awareness Personen geben, die ansprechbar sind, wenn ihr etwas braucht oder Redebedarf habt.
Wir werden im Training Pausen machen und sonst viel in der Gruppe und in Kleingruppen zusammen sein. Es ist in Ordnung nicht jede Übung mitzumachen. Wenn wir etwas möglich machen können, dass das Training für dich gut besuchbar ist, machen wir das gern. Kommunizier Bedürfnisse gern im Anmeldeformular (siehe oben) oder vor Ort.
Das Aktionstraining findet in Kooperation mit „skills for action“ (https://skillsforaction.noblogs.org), einem Netzwerk bewegungsorientierter Aktionstrainer*innen, statt.
Das Training wird durch eine weiße, christlich sozialisierte, trans nicht binäre Person moderiert. Diese lebt mit unsichbaren Behinderungen und komplexem Trauma und kommt aus Bewegungen zu Klimagerechtigkeit, Queerfeminismus und Antifaschismus.
