Bikekitchen im Rahmen der A-tage
Von 15 bis 19 uhr haben wir offen, es gibt viel zu tun in der KaTs am Samstag 25., auch Fahrradschrauben!
Mehr über das Raum - es befindet sich am 1. Stockwerk, bedeutet, dass Leute ihre Fahrräder hochtragen müssen, um in der Werkstatt zu kommen. Es gibt 2 Räume zum Schrauben, die miteinander verbunden sind - einen BikeKitchen raum von ungefähr 15m2, und einen Workshop, der auch ungefähr 15m2 hat. Zwischen 4 und 6 Leute können gleichzeitig Schrauben, wir haben 3 Montageständer und 3 Abstellständer. Es gibt Klos und Waschbecken auf der gleiche Stockwerk.
Ersatzteile haben wir und eine kleine Auswahl um Basic-Neuteile - allerdings, wenn du was spezifisch brauchen wie Bremscheiben oder 10-fach Kette, es ist besser es vorher zu kaufen und mitzubringen. Werkzeug haben wir vielen, auch viel an Fahrrad-spezifische Werkzeuge.
--------------------------------------------
Über uns
Wir sind keine profis, sondern Leute die Bock haben, diesen Raum zu organisieren, Leute zu unterstützen, zusammen schrauben und gegenseitig voneinander zu lernen. Das bedeutet - DIY!! Du darfst gern fragen, aber auch Sachen selbst recherchieren und ausprobieren. Wir haben allerlei Ersatzteile und das passende Werkzeug für alles - von Aufpumpen bis Zahnkranzwechseln.
Spende
Wir sind unkommerziell organisiert und daher auf Spenden angewiesen. Das bedeutet, wir freuen uns über Geld Spenden sodass wir Ausrüstung kaufen können und verlorene Werkzeuge ersetzen können. Falls du kein Geld hast - kein Problem, du darfst trotzdem den Raum hier nutzen.
Wir freuen uns auch über Teile-Spenden und noch nutzbare alte Fahrräder (aber gern vorher uns schreiben - wir haben begrenzt Lagerplatz!)
Lust mitzumachen?
Wir suchen Leute, die Lust haben bei uns mitzumachen! Ganz viel Erfahrung und Kenntnisse brauchst du nicht, sondern Lust leute zu empowern, ihre Fahrräder selbst zu schrauben!
Offnungszeiten
Zur Zeit haben wir keine festen Öffnungszeiten. Du kannst auf https://tacker.fr/index.php/bike-kitchen checken, da laden wir Veranstaltungen hoch, wann wir offen haben.