-
KTS - Kulturtreff in Selbstverwaltung (KaTS)

Basler Straße 103
79100 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Take Back The Night steht als queerfeministische, antifaschistische Orga an der Seite aller Menschen die auf unterschiedlichste Art und Weise Gewalt, Diskriminierung und Unterdrückung aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Sexualität erfahren. Dabei wollen wir intersektional denken und eine Gegenoption zum weißen endo cis Feminismus aufzeigen.   Dabei ist es uns wichtig Diskriminierung die durch (antimuslimischen/antipalästinänsischen) Rassismus, Antisemitismus, Klassismus, Trans*feindlichkeit, Ableismus, Klassismus und patriarchale Gewalt entstehen zu bekämpfen, uns explizit gegen diese zu positionieren und solidarisch mit Betroffenen zu sein. Uns ist es wichtig das Zusammenwirken unterschiedlicher Diskriminierungsformen zu betrachten, also eine intersektionale Perspektive einzunehmen und Betroffenenperspektiven einzubeziehen.
Wir möchten bei den A-Tagen das queerfeministische, politische Konzept der Beziehungsanarchie vorstellen und uns zusammen damit auseinandersetzen. 
Beziehungsanarchie ist ein Beziehungsmodell, das sich gegen gesellschaftliche Normen richtet und stattdessen auf individuelle, freie Aushandlung setzt. Es lehnt die Hierarchisierung von romantischen Liebesbeziehungen über andere Formen von Liebesbeziehungen ab und kritisiert die gesellschaftlichen Erwartungen an Beziehungen, welche able-bodied und cis-heteronormativ geprägt sind. Liebesbeziehungen sind nicht nur romantisch, sondern betreffen alle Beziehungen. Sie sind individualisierte Aushandlungsprozesse, welche Aspekte wie offene und ehrliche Kommunikation, Fürsorge, Respekt und Anerkennen von Unterschieden, Freiheit und Emanzipation, Vertrauen, Verletzlichkeit und Zärtlichkeit miteinbeziehen.
Es wird einen inhaltlichen Input in Form eines Vortrags geben und die Möglichkeit sich darüber auszutauschen. Wir werden das Konzept der Beziehungsanarchie erklären und dabei auch auf Herausforderungen dieses Modells eingehen. 
Außerdem bieten wir einen Raum an, indem es kreative Gestaltungsmöglichkeiten geben wird. Unter anderem das Anfertigen von Schablonen fürs Sprayen und das Bemalen von Fliesen zum Aufhängen an öffentlichen Orten.  Es wird Material dafür geben, ihr könnt aber auch selbst etwas mitbringen.
Wir freuen uns auf Euch 😊
Eure TBTN-Orga

Organization