Mach mit beim solidarischen Gutscheintausch!
Jeden Freitag von 16–18 Uhr
im Kyosk, Adlerstraße 2.
Gegen die Bezahlkarte – für ein solidarisches Miteinander!
Mit der Bezahlkarte haben Betroffene (Geflüchtete nach dem AsylbLG) nur noch Zugang zu 50 € Bargeld im Monat und können Überweisungen nur noch beschränkt auf Antrag tätigen.
Das ist ein massiver Einschnitt in die Selbstbestimmung und soziale Teilhabe von Geflüchteten und ein weiterer Schritt in Richtung Ausgrenzung und Entrechtung.
Wir setzen uns gegen die Bezahlkarte ein und stehen für die sozialen Rechte aller!
Für Menschen ohne Bezahlkarte:
1. Ihr kommt freitags zwischen 16 und 18 Uhr zum Kyosk in die Adlerstraße 2 und bringt 50 € Bargeld mit.
2. Vor Ort tauscht ihr das Geld in einen Einkaufsgutschein von dm, Aldi, Lidl oder Rewe.
Mit dem Gutschein könnt ihr nun im Supermarkt einkaufen gehen. Das übrige Geld bleibt auf dem Gutschein und ihr könnt ihn das nächste mal nutzen.
Habt bitte auch Verständnis dafür, dass nicht immer die Gutscheine verfügbar sind, die ihr euch erhofft!
Für alle mit Bezahlkarte:
1. Ihr kauft mit der Bezahlkarte einen Gutschein im Wert von 50 € (Aldi, Rewe, dm, Lidl).
2. Bringt die Gutscheine mit Kassenzettel freitags zwischen 16 und 18 Uhr zum Kyosk in die Adlerstraße 2.
3. Dort tauscht ihr den Gutschein gegen 50 € in bar.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir bei Geldknappheit manchmal die Anzahl der Gutscheine pro Person begrenzen müssen.
An alle:
Bringt etwas Geduld mit.
Im Kyosk könnt ihr euch Soli-Getränke holen.
Schnappt euch einen Stuhl oder setzt euch auf den Boden, spielt eine Runde Tischtennis und kommt mit den anderen Wartenden ins Gespräch!
Solidarische Grüße gehen raus!
Wir sehen uns am Freitag, wie jede Woche!
ENGLISH
Take part in the solidarity voucher exchange!
Every Friday from 4-6 p.m.
at Kyosk, Adlerstraße 2.
Against the payment card - for solidarity!
With the payment card, those affected (refugees under the AsylbLG) only have access to €50 in cash per month and can only make limited bank transfers on request.
This is a massive cut in the self-determination and social participation of refugees and a further step towards exclusion and disenfranchisement.
We oppose the payment card and stand up for the social rights of all!
For people without a payment card:
1. You come to the Kyosk at Adlerstraße 2 on Fridays between 4 and 6 pm and bring €50 cash with you.
2. Exchange the money on site for a shopping voucher from dm, Aldi, Lidl or Rewe.
You can now use the voucher to go shopping in the supermarket. The rest of the money remains on the voucher and you can use it next time.
Please understand that the vouchers you are hoping for are not always available!
For everyone with a payment card:
1. You buy a voucher worth €50 with your payment card (Aldi, Rewe, dm, Lidl).
2. Bring the vouchers with the receipt to the Kyosk at Adlerstraße 2 on Fridays between 4 and 6 pm.
3. Exchange the voucher for €50 in cash.
Please understand that we sometimes have to limit the number of vouchers per person if money is tight.
Everyone:
Bring some patience.
You can get Soli drinks at the Kyosk.
Grab a chair or sit on the floor, play a game of table tennis and get into conversation with the other people waiting!
Solidarity greetings go out!
See you on Friday, like every week!
