Abweichend von den hypnotischen, loopbasierten Space-Rock-Jams ihrer früheren Werke verfolgen Pedro Pestana (10 000 Russos, Tren Go! Sound System) und Sidney Jaffe (Arcane Allies, Burnpilot, Parse, Ornamental) auf dem gleichnamigen Album des portugiesisch-deutschen Duos Splitterzelle einen deutlich produzierteren Ansatz, der hauptsächlich von Drumcomputern und Synthesizern getragen wird. Dröhnende Subbässe und dunkle elektronische Texturen stehen hier im Vordergrund und finden einen Mittelweg zwischen clubtauglicher Industrial-Techno-Heaviness und dröhnendem psychedelischem Noise.
Nach der Zusammenarbeit ihrer Soloprojekte auf der LP „Tren Go! Sound System & Ornamental ‚Assessment‘“ (2021) und einigen Tourneen durch Portugal und Deutschland erkannten Sidney und Pedro bald, dass eine neue Band im Entstehen war, und offiziellisierten ihre Partnerschaft 2023 mit der Gründung von Splitterzelle. Angefangen als Gitarren- und Schlagzeugduo, ermöglichten ihnen ihre gemeinsame Zeit und vielleicht auch die geografischen Umstände, in verschiedenen Ländern zu leben, die Freiheit, radikal unterschiedliche kreative Ansätze zwischen dem Live-Session-Album „The Drumhard Sessions Vol. 1“ (2024) und der Vollgas-Elektronik des kommenden „Splitterzelle“ zu erkunden.
Aus mehreren Aufnahmesessions entstanden die gemeinsamen Drumhard Sessions Vol. 1 und diese selbstbetitelte LP. Ihre Herangehensweise könnte jedoch kaum unterschiedlicher sein. Während DHSV1 live im Studio ohne Overdubs aufgenommen wurde, ist die selbstbetitelte LP das genaue Gegenteil. Kompositionen aus Klangschichten und Subbass. Unsere Vorgehensweise bestand im Wesentlichen darin, während unserer gemeinsamen Tournee bei jeder Gelegenheit aufzunehmen und zu jammen und das Material nach unserer Rückkehr in unseren separaten Heimstudios weiterzuarbeiten.
