Der 5. Mai ist europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass organisiert und koordiniert die Stadt seit dem Jahr 2017 in Freiburg den Aktionstag Inklusion im Wechsel mit der Woche der Inklusion.
Beim diesjährigen Aktionstag Inklusion am 10. Mai stellen knapp 50 Vereine, Gruppen und Initiativen aus dem Bereich Inklusion an Infoständen auf dem Platz der Alten Synagoge ihre vielfältige Arbeit vor. Auf einer großen Bühne wird es den Tag über ein Rahmenprogramm mit dem Schwerpunkt Inklusive Kunst und Kultur geben.
Moderation: Julia Tamm (Behindertenbeauftragte Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) und Klaus Werner Becker (Mitglied des Behindertenbeirates Freiburg)
UhrzeitProgrammpunkt
10:50 UhrMusik
Singende Hände Freiburg
11:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister, Stadt Freiburg)
Thorsten Culmsee (Sozialdezernent, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
11:25 UhrGespräch „Inklusive Kunst- und Kulturarbeit in Freiburg“
Clementine Herzog (Kulturamt Freiburg)
11:45 UhrMusik
Hannah Schlubeck
12:05 UhrDemonstration
Motto: Wir sind hier. Wir sind laut, weil man uns die Rechte klaut.
Organisation: Inklusion neu denken e.V.
12:45 UhrMusik
TonRaum
13:30 UhrGespräch „Inklusion aus eigener Kraft? – Wie freie Kultureinrichtungen Barrieren abbauen“
Theresa Bath (Fabrik e.V.)
13:50 UhrPoetry Slam
Kai Bosch
14:15 UhrMusik
Graf Fidi
14:45 UhrGespräch „Karriere trotz Barriere: Musiker*innen mit Behinderung“
Hannah Schlubeck und Graf Fidi
15:00 UhrSchwerelos in der Straßenbahn
Performance zu alltäglichen Barrieren im ÖPNV
15:15 UhrGespräch „Mobile Toilette für Alle“
Sabine Götz (Geschäftsführerin LSK BW)
15:45 UhrMusik
Jens Gebel & Friends
16:10 UhrGespräch „Die ganz große Bühne – Theater Freiburg inklusiv“
Felix Rothenhäusler (designierter Intendant Theater Freiburg)
Critical Friends
16:30 UhrMusik
Jens Gebel & Friends
16:50 UhrVerabschiedung
