-
-
-
Stadttheater Freiburg

Bertholdstraße 46
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

vor dem Stadttheater

Über 5,3 Millionen volljährige Bürger*innen in Deutschland dürfen weder bei der Bundestagswahl noch bei Landtags- oder Kommunalwahlen wählen. Sie haben keinen deutschen und keinen EU-Pass, leben hier aber seit durchschnittlich 16 Jahren.
 Seit 1994 können volljährige EU-Staatsangehörige - 4,1 Millionen (Stand 2021) - kommunal wählen und gewählt werden. Nicht-EU-Staatsangehörige haben bis heute kein Wahlrecht. Das wollen wir ändern.
 Das Recht zur Teilhabe an Wahlen ist ein Grundprinzip jeder Demokratie. Das Wahlrecht ausländischer Bürger*innen fördert Integration und ist Ausdruck gesellschaftlicher und politischer Gleichberechtigung. In 14 von 27 EU-Staaten ist das bereits unaufgeregte Praxis.

Wer von politischen Entscheidungen betroffen ist, sollte durch das Wahlrecht an dem Zustandekommen der politischen Entscheidungen beteiligt sein. So geht Demokratie!

Mit symbolischen Wahlen und Veranstaltungen machen wir auf unser Thema aufmerksam, motivieren Wahlberechtigte mit Migrationsgeschichte ihr Wahlrecht zu nutzen und laden die Noch-Nicht-Wahlberechtigten ein, ihre symbolische Stimme in einem unserer Wahllokale abzugeben. Dort wird nach demselben Verfahren wie bei den offiziellen Wahlen gewählt und nach der Wahl die Stimmzettel an die gewählten Abgeordneten öffentlich überreicht. Migrant*innenvertretungen und -organisation in Deutschland haben sich dafür zum Kampagnen-Netzwerk WIR WÄHLEN zusammengeschlossen.

Kommt also zu unseren Wahllokalen in Freiburg, am 15., 22. und 23. Februar von 10 bis 16 Uhr vor dem Stadttheater, sowie am 23. Februar von 10:00 bis 15:30 Uhr im Foyer des Stadttheaters, Mehrgenerationenhaus (EBW) in Weingarten und bei Kommunikation & Medien in Stühlinger. 

Lust mitzuwirken? Hier zeigen wir euch wie:

Wer hat Lust, 2–3 Stunden im Wahllokal zu helfen? Dafür wäre ein Wahlhelfer*innentraining ideal!

Kommt zur Wahlhelfer*innentraining zur symbolischen Wahl am Dienstag den 18.02., von 19:30 bis 21:00 Uhr, Südwind, Lorettostr 42

Wer hilft, Flyer zu verteilen?

Flyer auf Deutsch und Englisch liegen im Haus des Engagements (Rehlingstraße 9, Hinterhaus, 1. OG neben dem schwarzen Sofa) zur Abholung bereit. Diese können Montags bis Freitags von 9:00-18:00 Uhr abgeholt werden. Danke, wenn ihr Zeit und Lust habt, Flyer weit und breit zu verteilen!

Mach Werbung für die Online symbolische Wahlen:

https://wir-wählen.org/

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfCZro3rJPQuBlUehIJmHm6YHeqRLQvNACjZ3_aTiSOWAls2w/viewform

Folgt uns auf Insta, teilt gerne unsere Posts: .instagram.com/wahlkreis100/

Type of Event