wird bekannt gegeben

Krieg, Politik, Asyland, Flüchtlinge, Asyl
Wir nehmen uns leider zu oft das Recht, über Menschen zu urteilen, ohne ihnen einmal in die Augen zu schauen. Wir glauben Alles über Flüchtlinge zu wissen und kennen nicht einmal ihre Geschichte. Das Ziel des Films ist es, aus der Sicht von Vertrieben zu erzählen, die dicken Mauern der Flüchtlingsheime zu überwinden und dabei mit versteckten Kameras die Diskriminierung zu dokumentieren, denen Flüchtlinge tagtäglich ausgesetzt sind. Für die Einen ist es ein Film. Für Andere der Alltag

Die Filmvorführung ist eine Kooperation zwischen dem Außenreferat und dem Antidiskriminierungsreferat im Rahmen des festival contre le racisme 2016

Der Film begleitet den Alltag von Geflüchteten und dokumentiert ihren Alltag, Motivationen, Gefühle und Gedanken.