-
Projektraum schwere(s)los

Kleineschholzweg 5
79106 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Wie schaffen wir ein respektvolles Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft? Was bedeutet soziale Gerechtigkeit im Alltag – und was können wir alle dazu beitragen?

Bei unserer interkulturellen Gesprächsrunde Ataya sprechen wir offen über Diskriminierung, Zugehörigkeit und Inklusion.
🎤 In lockerer Runde tauschen wir Erfahrungen aus, hören einander zu und suchen gemeinsam nach Wegen für mehr Teilhabe, Empathie und Zusammenhalt.

📅 Wann? Freitag, 4. Oktober, 14:00 Uhr
📍 Wo? Schwere(s)Los e.V., Kleineschholzweg 5, 79106 Freiburg
Teilnahme kostenlos – alle sind willkommen!

Ob schon lange in Freiburg oder ganz neu: Deine Perspektive ist wichtig! ✨

 

Ataya:

Wie entstehen politische Entscheidungen? Wer bestimmt mit? Und wie können wir gesellschaftliche Spaltungen überbrücken? Ataya ist eine interkulturelle Gesprächsrunde, die gesellschaftspolitische Diskussionen mit praktischen Einblicken in politische Prozesse verbindet. Ataya ist auch eine senegalesische Teezeremonie, bei der es nicht nur um das Teetrinken geht, sondern um eine Erfahrung, die von Geduld, Freundschaft und Verbundenheit geprägt ist. Diese traditionelle westafrikanische Teekultur ist ein lebendiges und gefühlvolles Ritual, das zu Gemeinschaft und zu tiefgehenden Gesprächen einlädt.

In einem offenen und sicheren Raum tauschen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Erfahrung und Überzeugung aus, um die Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen – und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.

Type of Event