-
Projektraum schwere(s)los

Kleineschholzweg 5
79106 Freiburg im Breisgau
Deutschland

🗣️ Wie können Menschen sich mitteilen & ermutigt werden?
Und: Was können politische Akteur*innen tun, damit Du Dich wirklich gehört fühlst?

Programm:
🔹 Warum ist es oft so schwer, sich gehört zu fühlen?
🔹 Deine Meinung zählt – offene Gespräche, ehrlicher Austausch

💬 Komm vorbei, rede mit, vernetze Dich!
Denn Zuhören ist der erste Schritt zu echter Veränderung.

 

🗣️ How can people be encouraged to speak up and share?
And: What can political actors do to make you feel truly heard?

What to expect:
🔹 Exploring why it’s often hard to feel heard
🔹 Open conversations – your voice matters!

💬 Join us, share your thoughts, and connect with others.
Listening is the first step toward real change.

 

Wie entstehen politische Entscheidungen? Wer bestimmt mit? Und wie können wir gesellschaftliche Spaltungen überbrücken? Ataya ist eine Gesprächsrunde, die für alle offen ist und gesellschaftspolitische Diskussionen mit praktischen Einblicken in politische Prozesse verbindet. Ataya ist auch eine senegalesische Teezeremonie, bei der es nicht nur um das Teetrinken geht, sondern um eine Erfahrung, die von Geduld, Freundschaft und Verbundenheit geprägt ist. Diese traditionelle westafrikanische Teekultur ist ein lebendiges und gefühlvolles Ritual, das zu Gemeinschaft und zu tiefgehenden Gesprächen für alle einlädt. 

In einem offenen und sicheren Raum sind alle Menschen dazu eingeladen, sich über ihre Erfahrungen und Überzeugungen auszutauschen, um die Herausforderungen unserer Zeit besser zu verstehen – und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln. 

Bei Ataya gehen wir gemeinsam in eine offene Diskussion. Warum ist es so schwer, gehört zu werden?
Type of Event