die fabrik

habsburgerstraße 9
79104 Freiburg
Deutschland

Vom 12. bis 18. Mai 2025 wird die FABRIK in ein buntes, lebendiges Dorf voller Ideen, Musik, Kunst und Begegnungen verwandelt. Eine Woche lang laden wir euch ein zum Festival "Das gute Leben für alle" - offen für alle, die Lust haben, sich auszutauschen, zu gestalten, zuzuhören und Neues zu entdecken.

PROGRAMM

Montag, 12.05.25

  • Ab 17:00 Uhr Secondhand-Kleiderkarussel für alle – Bringt das mit, was ihr nicht mehr tragt,
    und nehmt euch was Neues mit
    // Festivalgelände
    Kleiderkarussell mit Modeschau und kleinem einführendem Vortrag.
    In Kooperation mit der Begegnungsstätte Herdern-Neuburg vom St. Carolushaus 

  • 17:30 Uhr KLANGRÄUME, Sing-Workshop (40 min.) // Workshopraum
    In Kooperation mit Fiona Combosch / Polyton
    Mehr Infos und Anmeldung

  • Ab 18:00 Uhr FESTIVAL-ERÖFFNUNG // FESTIVALGELÄNDE
    Mitbring-Buffet, Secondhand-Modenschau, Intervention der Schrägen Vögel von
    Schwere(s)Los! e. V. + Open Art Freiburg e. V., Reallabor des re:purpose collectives, Kollektiver Klangkörper, Tanzen
    mit der Lundi Swing Band, Konzert mit Schaps and the Firebugs, Ausstellungen, Begegnungs-Momente u.v.m.
    Mehr Infos

Dienstag, 13.05.25

  • 10:30 - 12:00 Uhr Café für Menschen, die von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind
    Info und Austausch (mit kostenlosem Kaffee, Snacks und  friga Quiz) // Festivalcafé
    In Kooperation mit friga e.V.

  • 12:30 Uhr Qigong vor dem Mittagstisch, Bewegung (30 min.) // Move
    Friedlicher Drache
    Mehr Infos

  • 14:45 Uhr Kinder-Stärken-Training, Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren (60 min.) // Move
    In Kooperation mit Lisa Volkert – Entdecke deine Sternenkraft
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 17:00 - 20:30 Uhr re:purpose collective, Offener Tisch / Reallabor // Festivalcafé Außenbereich
    In Kooperation mit re:purpose collective
    Mehr Infos

  • 17:00 Uhr Schwerelos in der Straßenbahn, Performance // Kino
    In Kooperation mit Schwere(s)Los! e. V.
    Mehr Infos

  • 17:00 Uhr Afterworkparty
    18:00 Uhr Infovortrag zu Direktkrediten, Bar + Vortrag // Festivalcafé
    In Kooperation mit KESH³ – Kleineschholzsyndikat – (Birnbaum, E.O.S. und Velohaven)
    Mehr Infos

  • 18:00 Uhr Intuitives Malen, Workshop (180 min. ) // Konferenzraum
    In Kooperation mit PAKT e.V.
    Mehr Infos

  • 18:15 Uhr DanseVita – Tanz des Lebens, Workshop (90 min.) // Move
    In Kooperation mit Franz Christian Schubert
    Mehr Infos

  • 18:30 Uhr Anna M.lion, Konzert (Downtempo) // Vorderhof-Rundbühne
    Mehr Infos

  • 19:00 Uhr Was macht eigentlich attac? Die Regionalgruppe attac Freiburg stellt ihre Arbeit vor
    Infoveranstaltung // Workshopraum
    In Kooperation mit Attac Freiburg

  • 19:30 Uhr tun wir. tun wir. was dazu., Film (Doku) + Gespräch (90 min) // Kino
    In Kooperation mit Autor:innen-Team 12A* + pax christi Freiburg
    Mehr Infos

  • 20:00 Uhr Jess Jochimsen feat. Laura Braun - Let's talk about Money! -Special Guest: Jonas Vogelbacher
    Kabarett, Songs, Vortrag // Vorderhaus
    Mehr Infos

  • 20:30 Uhr tanz DAS GUTE LEBEN Performance mit Live-Musik + freier Tanz // Move
    Kollektiv The Move
    Mehr Infos

Mittwoch, 14.05.25

  • 9:00 - 10:30 Uhr Offene Sprechstunde für Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten,
    Unterstützung bei Anträgen // Räume friga
    In Kooperation mit friga e. V.

  • 10:00 Uhr DanseVita – Tanz des Lebens, Workshop (90 min.) // Move
    In Kooperation mit Franz Christian Schubert
    Mehr Infos

  • 12:30 Bewegung für alle (30 min.), Inklusive Bewegungsrunde vor dem Mittagstisch // Workshopraum
    In Kooperation mit beneFIT e.V.
    Mehr Infos und Anmeldung

  • Ab 14:00 Uhr Fotoexkursion, Fotografische Begleitung des Festivals // Festivalgelände
    In Kooperation mit Schwere(s)Los! e. V.
    Mehr Infos

  • 14:30 Uhr KumNye - Tibetisches Yoga, Workshop für Erwachsene (90 min.) // Move
    In Kooperation mit Elke Houston
    Mehr Infos

  • 15:00- 18:00 Uhr Weidenflechten für Anfänger:innen, Workshop (180 min.) // Workshopraum
    In Kooperation mit Schwere(s)Los! e. V.
    Mehr Infos

  • 16:00-18:00 Uhr Kunst verbindet – gemeinsam Vielfalt leben, Kunstaktion zum Mitmachen // Festivalgelände, Durchgang Hauptgebäude
    In Kooperation mit dem Moderner Kunstverein
    Mehr Infos

  • 18:00 Uhr Geschichten aus 1000 Jahren Herdern, Lesung + Gespräch // Bühne am Turm
    In Kooperation mit dem Bürgerverein Herdern + Daniela Engist
    Mehr Infos
    Tickets an der Festivalkasse vor Ort

  • 18:00 Uhr HighOnSax, Konzert (Saxophon) // Vorderhof-Rundbühne
    Mehr Infos

  • 18:00 Uhr Empowerment für alle - Selbstfürsorge, Selbstakzeptanz, Selbstliebe, Interaktiver Workshop (120 min.) // Konferenzraum
    In Kooperation mit ADAORA Community
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 18:30 Uhr Genieße dich in alle Richtungen, Tanzworkshop für alle (120 min.) // Kita
    In Kooperation mit Schwere(s)Los! e. V.
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 18:30 Uhr Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben für das gute Leben, Schreibwerkstatt (150 min.) // Workshopraum
    AMICA e.V.
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 19:00 Uhr 3 ½ Freiburger Berggeschichten, Film (Doku, 50 min.) // Kino
    In Kooperation mit Kreativpioniere + Schopf 2
    Mehr Infos

  • 19:00 Uhr Michels Quiz, Pubquiz // Festivalcafé
    In Kooperation mit Michael Barop
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 19:00 Uhr Ton AUFLEGEN, Töpfern mit DJ Casa B2B und DJ Mysli // Keramikwerkstatt
    Keramikwerkstatt in der FABRIK
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 20:00 Uhr FreiLuft - Outdoor Night , Vorträge, Filme, Fotos (120 min.) // Vorderhaus
    In Kooperation mit FreiLuft
    Mehr Infos

  • 20:15 Uhr Demokratie und Literatur: Thomas Manns Wandlung zum Demokraten 1922
    Vortrag + Gespräch (90 min.) // Kino
    In Kooperation mit Kreativpioniere e. V. + Schopf 2 + Derk Janssen Verlag
    Mehr Infos

  • 20:30 Uhr Asambeniii Afrotanz Workshop (90 min.) für FLINTA* ab 10 Jahre // Move
    Mit Cahfreaky von Asambeniii in Kooperation mit ADAORA Community
    Mehr Infos und Anmeldung

Donnerstag, 15.05.25

  • 10:00 Uhr Als die Welt rückwärts gehen lernte, Live-Hörspiel in Kinoatmosphäre ab 6 Jahren // Vorderhaus
    In Kooperation mit dem Theaterkollektiv RaumZeit
    Mehr Infos

  • 10:00 Uhr Yogilates, Yoga und Pilates für Frauen ab 60 Jahren (60 min.) // Move
    Yogilates ist eine Mischung aus Yoga und Pilates zur Ganzkörperkräftigung, Koordination und Beweglichkeit aus anschließender Entspannung.
    In Kooperation mit Karin Beinert

  • 11:00 - 14:30 Uhr Collagen gestalten: Wie sieht dein Kulturzentrum von Morgen aus?, Kreatives Café // Festivalcafé
    Gemütlicher Vormittag mit Waffeln und Kaffee
    In Kooperation mit E-WERK Freiburg e.V.

  • 14:00 Uhr Wir gestalten Fahnen, Workshop (120 min.) // Bagage
    Wir gestalten Fahnen und Wimpel. Mit Farben und verschiedenen Techniken. Mitmachaktion für Kinder und Erwachsene.
    BAGAGE – Pädagogische Ideenwerkstatt gGmbH

  • 15:00 Uhr Letzte Hilfe Kurs, Kurs (240 min.) // Konferenzraum
    In Kooperation mit der Hospizgruppe Freiburg e. V. und Interdisziplinäres Palliativzentrum Südbaden e.V.
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 15:00 Uhr Kinderyoga, Workshop für Kinder von 4 bis 7 Jahren (60 min.) // Move
    In Kooperation mit Lisa Volkert – Entdecke deine Sternenkraft
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 16:30 Uhr Kontakt Improvisation: Körper-Denken-Fühlen, Workshop (60 min.) // Move
    Benno Enderlein – THE MOVE
    Mehr Infos

  • 17:00 Uhr Soul at Work, Performance // Bagage
    In Kooperation mit Die Einzig ARTigen/Schwere(s)Los! e. V.
    Mehr Infos

  • 18:00 Uhr Stereoheart, Konzert (Acoustic Soul Pop) // Vorderhof-Rundbühne
    Mehr Infos

  • 19:00 Uhr Regenbogen der Wünsche, Theater und Interaktion (120 Min.) // Bagage
    In Kooperation mit dem Forumtheater Freiburg
    Mehr Infos

  • 19:00 Uhr Pieces for Peace, Film (Doku, 50 min.) // Kino
    In Kooperation mit PAKT e.V.
    Mehr Infos

  • 19:00 Uhr Zwischen/stand, Lesung + Gespräch // Bühne am Turm
    In Kooperation mit Zwischen/miete Freiburg + Literaturhaus Freiburg
    Mehr  Infos

  • 19:30 Uhr Tax the rich - Demokratie geht nur gerecht, Vortrag von Martyna Linartas // Anderer Ort: Uni KG1, HS 1098
    In Kooperation mit Attac Freiburg
    Mehr Infos

  • 20:00 Uhr Duo Mimikry – Tasty Biscuits, Comedy ohne Worte // Vorderhaus
    Mehr Infos

  • 20:15 Uhr Until we talk, Film (Doku-Premiere) + Gespräch (84 min. - OmUEng) // Kino
    In Kooperation mit Parents Circle Deutschland e.V.
    Mehr Infos

  • 20:30 Uhr Über Grenzen, Konzert (60 min.) // Bühne am Turm
    Der S.U.S.I-Chor Freiburg singt ÜBER GRENZEN. Und nähert sich ihnen
    – politisch, persönlich, künstlerisch – in jedem Fall vielstimmig.
    In Kooperation mit dem SUSI-Chor

Freitag, 16.05.25

  • 13:30 Uhr Rüstungsfinanzierung und Nachhaltigkeit - Ist eine Neubewertung notwendig?, Workshop: Begegnung und Reflexion zu Sicherheitslogik (180 min.) // Bagage
    In Kooperation mit GLS Bank und Peace4future
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 14:00 - 18:00 Uhr Gemeinsam Werkeln und Tüfteln in der Schreinerei, Offene Werkstatt für Menschen ab 4 Jahren
    // Freie Holzwerkstatt
    In Kooperation mit Freie Holzwerkstatt Freiburg + Experinauten
    Mehr Infos

  • 14:00 - 18:00 Uhr AM-Platz, Austauschrunde zum Verweilen / offener Tisch // Festivalgelände, Vorderhof
    In Kooperation mit Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
    Mehr Infos

  • 15:00 - 20:00 Uhr Baustelle interkulturelle Wochen 2025, Kreativ-Baustelle für Ideen // Festivalcafé
    In Kooperation mit Interkulturelle Wochen Freiburg /Fairburg e. V.
    Mehr Infos

  • 16:00 Uhr Solidarität zahlt sich aus: Wie Gewerkschaften für ein gutes Leben kämpfen,
    Workshop (90 min.) // Workshopraum
    In Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Jugend
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 16:00 - 20:00 Uhr Veganes Mitbringbuffet Essen und Austausch // vor dem Festivalcafé
    In Kooperation mit Foodsharing-Café Freiburg e. V.
    Mehr Infos

  • 16:30 Uhr Coaching für ein gutes Leben, Workshop (180 min.) // Kita
    In Kooperation mit PAKT e. V.
    Mehr Infos und Anmeldung

  • Ab 17:30 Uhr Multikulturelle Talentshow, Mehrsprachige Open Stage
    für Kinder ab 6 Jahren (120 min.) // Bühne am Turm
    In Kooperation mit ADAORA Community
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 18:00 Uhr femBPM DJ-Kollektiv, DJ-Set (Downbeat)
    Vorderhof-Rundbühne
    Mehr Infos

  • 19:00 Uhr Starke Kinder – Starke Zukunft. Eltern – der sichere Hafen für starke Verbindungen, Vortrag // Workshopraum
    In Kooperation mit Lisa Volkert – Entdecke deine Sternenkraft
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 19:30 Uhr SoldCity (Teil 1), Film (Doku) + Gespräch (100 min.) // Kino
    In Kooperation mit KESH3 – Kleineschholz SyndikatsHäuser – (Birnbaum, E.O.S. und Velohaven)
    Mehr Infos

  • 20:00 Uhr Ami Warning & Band. Support: Honig & Asche, Konzert // Vorderhaus
    Mehr Infos

  • 20:00 Uhr Work & Dance, Workshop & Sharing (120 min.) // Kita
    In Kooperation mit Zina Vaessen
    Mehr Infos

  • 23:00 Uhr DJ-Aftershow, Pop, Rock, Techno, House // Vorderhaus

Samstag, 17.05.25

  • 9:30 - 12:00 Uhr Infostand mit Quiz // Festivalgelände, Eingangsbereich
    In Kooperation mit parents4future Freiburg

  • 10:00 Uhr Ballonmodellieren, Workshop für alle ab 9 Jahren (60 min.) // Bühne am Turm
    In Kooperation mit Ulrich Wittwer + Gerardo Dotzauer – Zauberer
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 10:00 - 15:00 Uhr Offener Tisch mit Spieleangeboten für Kinder // Festivalgelände, Vorderhof
    In Kooperation mit BNE 10_Gruppe / Ökostation Freiburg
    Mehr Infos

  • 11:00 -13:00 Uhr und 14:00 -16:00 Uhr Kunst verbindet – gemeinsam Vielfalt leben, Kunstaktion zum Mitmachen
    // Festivalgelände, Durchgang Hauptgebäude
    In Kooperation mit dem Modernen Kunstverein
    Mehr Infos

  • 11:30 Uhr Schokoladenwerkstatt – eine spannende Entdeckungsreise von der Bohne bis zur Schokolade,
    Offener Workshop (210 min.) // Workshopraum
    In Kooperation mit Allerwelt-Schachtel e. V., Freiburger Stadt- und Partnerschaftskaffee-Projekt FREINICA, Weltladen Herdern
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 12:00 Uhr / 13:00 Uhr und 14:00 Uhr Weltspiel - Thema globale Ungleichheiten, Spielerischer Workshop (120 min.) // Kita
    In Kooperation mit dem Weltladen Gerberau
    Mehr Infos

  • 12:30 Uhr / 14:00 Uhr / 15:30 Uhr und 17:00 Uhr Theater ONIVERSUM, Ein antiker Koffer, eine Kaffeemühle und träumende Muscheln. Ab 4 Jahren // Festivalgelände, Vorderhof
    Mehr Infos

  • 13:00 - 18:00 Uhr Was steckt in deinen Sachen? Reparieren und länger nutzen, Offener Tisch + Spielangebot + Reallabor
    // Festivalgelände, Eingangsbereich
    In Kooperation mit ASF GmbH, Plan B Werkstattkollektiv  und re:purpose collective
    Mehr Infos

  • 14:00 - 17:00 Uhr Klangtisch, Offener Tisch // Terrasse
    In Kooperation mit Open Art e. V. Freiburg
    Mehr Infos

  • Ab 15:00-18:00 Uhr #Street Art - “Art for All”, Interaktive Malaktion // Festivalgelände, Vorderhof
    In Kooperation mit German-Africa Insight e. V. Freiburg
    Mehr Infos

  • 15:00 - 18:00 Uhr Mut statt Wut - Kreative Mitmachangebote, für Kinder und Jugendliche // Festivalgelände, Hinterhof
    In Kooperation mit ADAORA Community
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 15:00 Uhr Kung Fu für Kinder, Workshop (30 min.) // Kita
    In Kooperation mit Friedlicher Drache
    Mehr Infos

  • 15:30 Uhr Zaubershow - für alle ab 8 Jahren (60 min.) // Bühne am Turm
    Zaubershow für Kinder und Erwachsene.
    In Kooperation mit Ulrich Wittwer + Gerardo Dotzauer

  • 16:00 Uhr Solidarität zahlt sich aus: Wie Gewerkschaften für ein gutes Leben kämpfen, Workshop (90 min.) // Workshopraum
    In Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Jugend
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 16:00 Uhr Afrotanz für alle, Workshop // Festivalgelände, Vorderhof
    Mit Cahfreaky von Asambeniii in Kooperation mit ADAORA Community
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 16:00 - 20:00 Uhr Schnippeldisco für Erwachsene, Mitmach-Kochaktion und Infostand // Kita-Küche
    In Kooperation mit foodsharing Freiburg e. V.
    Mehr Infos

  • 16:30 Uhr Lass mal Händchen halten – dein Oxytocin-Upgrade, Workshop (120 min.) // Kita
    In Kooperation mit RECONNECT by Christin Schmidt
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 17:00 Uhr Lebensmittelverschwendung reduzieren – Wissen und praktische Tipps für zu Hause,
    Vortrag // Festivalcafé
    In Kooperation mit foodsharing Freiburg e.V.
    Mehr Infos

  • 17:15 Uhr Iakwe - oder wie der Regenbogen aus dem Keller kam,
    Videobriefe + Open Talk (60 min.) // Kino
    In Kooperation mit Theater Tier GbR
    Mehr Infos

  • 18:30 Uhr Axel Reid, Konzert (Rebel Folk) // Vorderhof-Rundbühne
    Mehr Infos

  • 19:30 Uhr We Are All Detroit - Vom Bleiben und Verschwinden, Film (Doku, 118 min.) // Kino
    In Kooperation mit Kommunales Kino Freiburg (KoKi)
    Mehr Infos

  • 20:00 Uhr Timur Turga – Blind Date, Comedy // Vorderhaus
    Mehr Infos

  • 21:00 Uhr Freude für Alle (für Klein & Groß), Kurzfilme mit Charlie Chaplin, Buster Keaton, Laurel & Hardy mit Live-Musik
    // Anderer Ort: Platz der Alten Synagoge
    In Kooperation mit Kommunales Kino Freiburg (KoKi)

  • Ab 21:00 Uhr Party des guten Lebens // Fahrradwerkstatt
    Mit Digital Steppaz (Dub, Reggae, Bassmusic) & Juicy Loops (Tech House, Melodic-/Minimal Techno)

Sonntag, 18.05.25

  • 10:00-14:30 Uhr Mut statt Wut, Kreative Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche + Infostand
    // Festivalgelände, Vorderhof
    In Kooperation mit ADAORA Community
    Mehr Infos und Anmeldung

  • Ab 10:00-16:00 Uhr Ballonmodellieren // Festivalgelände, Eingangsbereich
    Auf Wunsch werden verschiedene Ballonfiguren modelliert.
    In Kooperation mit Ulrich Wittwer, Gerardo Dotzauer

  • 11:00 Uhr Regenbogen der Wünsche, Theater und Interaktion (120 min.) // Workshopraum
    In Kooperation mit dem Forumtheater Freiburg
    Mehr Infos

  • 11:00 - 18:00 Uhr Schoki fürs Klima, Interaktions- und Info-Tisch rund um das Thema Kakao & Schokolade // Festivalcafé
    In Kooperation mit Allerwelt-Schachtel e.V. / Weltladen Herdern
    Mehr Infos

  • 11:30 Uhr Zirkusaufführung – Zirkolino on Tour (60 min.) // Vorderhaus
    In Kooperation mit PAKT e.V.
    Mehr Infos

  • 12:00-15:00 Uhr KiKaffee, Mitmachaktion für Kinder von 2-5 Jahren // Festivalcafé
    KiKaffee von zusammenleben e.V. Inklusive Kinderbibliothek zu Umwelt- und Klimaaktivismus mit Vorlesen und Basteln für Kids von 2-5 Jahren.
    In Kooperation mit zusammenleben e. V.
    Mehr Infos

  • 14:00 Uhr Globaler Süden - Globaler Norden: Das gute Leben für alle, Workshop (120 min.) // Konferenzraum
    In Kooperation mit Eine Welt Forum Freiburg
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 14:00 Uhr Die schrägen Vögel: Das gute leben Groove, flashmobartige Interventionen zum Mitmachen // Bühne am Turm
    In Kooperation mit Schwere(s)Los! e. V. + Open Art Freiburg e. V.
    Mehr Infos

  • 14:00 - 16:30 Lebensmittel retten für Kinder, Schnippeldisco / Geschichten erzählen / Spieltisch
    Für Kinder ab 4 Jahren // Kita / Kita-Küche / Workshopraum
    In Kooperation mit foodsharing e. V.
    Mehr Infos

  • 14:30-16:30 Uhr Siebdruck auf Jutebeutel, Offene Werkstatt // Festivalcafé
    Am Siebdruck-Stand können die Besucher:innen kostenlos Jutebeutel bedrucken lassen,
    dabei haben sie eine große Auswahl an Motiven.
    In Kooperation mit Tritta – Verein für feministische Jugendarbeit e.V.

  • 15:00 Uhr Dreisamlibellen, Film (Spielfilm) + Gespräch (60 min.) // Kino
    In Kooperation mit PAKT e.V.
    Mehr Infos

  • 16:30 Uhr Bettlerchor, Konzert (30 min.) // Bühne am Turm
    Der BettlerChor singt wieder! Zu hören ist Selbstgeschriebenes, Lieder von Eisler und Brecht, Lieder von Solidarität und Gemeinschaft – und Lieder vom Frieden.
    In Kooperation mit Schwere(s)Los! e. V.

  • 17:00 - 20:00 Uhr Essen für die Seele - Gemeinsam Kochen, Koch-Workshop // Kita-Küche
    In Kooperation mit ADAORA Community  und Chefkoch Isaac Chukwuemeka Eneh
    Mehr Infos und Anmeldung

  • 17:00 Uhr Utopisches vom Himmelreich - Die Inklusion im irdischen Arbeitsleben, Film (Doku, 40 min.) // Kino
    In Kooperation mit ganter film & medien / filmfaktum
    Mehr Infos

  • 18:30 Uhr Tobias Dellit, Konzert (Songwriter) // Vorderhof- Rundbühne
    Mehr Infos

  • 19:30 Uhr Gutes Leben in Freiburg - echt jetzt?, Poetry Jam: Freiburgs 1. Lesebühne & Live-Musik & Kleinkunst
    // Bühne am Turm
    In Kooperation mit Schopf2 / Die Glyphenreiter
    Mehr Infos

  • 19:30 Uhr Akwanteng, Film (Doku, 30 min.) // Kino
    In Kooperation mit German Africa Insight e.V.
    Mehr Infos

eine Woche Ideen, Musik, Kunst und Begegnungen in der FABRIK