Hallo zusammen,
bald ist es wieder soweit und es ist 8.März, der internationale feministische Kampftag. Ein Tag, an dem wir gemeinsam auf die Straße gehen, um unsere Wut auf das Patriarchat und das menschenverachtende System, in dem wir leben, laut werden zu lassen, weil unsere Stimmen viel zu oft nicht gehört werden. Doch damit muss endlich Schluss sein, denn wir sind nicht nur unfassbar viele, wir sind auch einfach wütend, wir sind radikal, wir sind kämpferisch!
Letztendlich ist der 8.März ein Tag, an dem wir unseren Themen und Gedanken Raum, Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit geben wollen. Ein Tag der von individuellen Gefühlen und Gedanken, aber auch von einem kollektiven Gefühl von Zusammenhalt und Stärke geprägt ist. Ein Gefühl, in dem wir zusammenkommen und zusammmenhalten und unsere Widersprüche und Unterschiedlichkeit verstehen und schätzen lernen.
Patriarchale Gewalt und damit einhergehende Unterdrückung und Ungerechtigkeit beginnen nicht erst mit erstarkendem Rechtsruck, sondern sind schon lange Teil unseres gesamtgesellschaftlichen Systems und in den Köpfen der Menschen verankert.Dabei wirken verschiedene Formen von Unterdrückung zusammen und bauen aufeinander auf (Intersektionalität).
Auch der weiße Feminismus trägt zu diesem System bei, indem er rassistische Logiken reproduziert, die so viele unserer Geschwister unterdrückt hält und sich an den Machtkänpfen beteiligt, die eine tatsächliche Befreiung von patriarchalen Strukturen verhindert. Was wir jedoch brauchen, ist ein gemeinsamer Kampf gegen ein System, das uns klein halten will und uns jeden Tag seine gewaltvolle Macht spüren lässt. Patriarchale Gewalt hat viele Formen. Patriarchale Gewalt ist, sich abhängig, ausgeliefert und machtlos zu fühlen. Ist Krieg, der gegen unsere Körper geführt wird. Patriarchale Gewalt ist, unsere Selbstbestimmung als verhandelbar anzusehen. Uns zu stigmatisieren und zu kriminalisieren. Die Ermordung unserer Geschwister. Patriarchale Gewalt ist, uns klein, schwach und isoliert halten zu wollen, uns aus der Öffentlichkeit verdrängen zu wollen, weil sie unsere Stärke, unseren Zusammenhalt und unseren Widerstand fürchten.
Bild: Auf dem Plakat ist eine Menschenmenge vor einem Gebäude gemalt. Die Menschenmenge ist in verschiedenen lila Tönen gemalt und bildet eine Demonstration ab. Auf Papp-schildern, Flaggen und Stoff- Transparenten stehen verschiedene Sprüche, in verschiedenen Sprachen, und Symbole, mit Queerfeministischer und Internationalistischer Bedeutung -für mehr Selbstbestimmung und critical whiteness. Rechts oben steht die Überschrift „internationaler feministischer Kampftag“ und Ort und Zeit der Demonstration, in verschiedenen Sprachen übersetzt.
— Bi ‚Jin ,Jiyan ,Azadi‘ Ber Bi Şoreşa Jine ve! —
Dirok: 08.03.2025
Dem: 16:00
Cih: Tanzbrunnen Freiburg
— internationaler feministischer Kampftag —
Wo: Tanzbrunnen Freiburg
Wann: 8.März 2025
Zeit: 16:00
— international day of feminist movent —
Place: Tanzbrunnen
Time: March 8, 2025, 16:00
— Día Internacional de la lucha feminista—
Cuando: el 8 de marzo a las 6 de la tarde
Donde: Tanzbrunnen Freiburg
— Uluslararasi feminist mücadele günü —
8 Mart Saat 16:00
Adresse: Tanzbrunnen Freiburg
